Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 1411 / 30.12.2024

Jugendreferentin Elisabeth Ries als Vorsitzende der Regionalen Kommission Kinder- und Jugendhilfe Franken bestätigt

Nürnbergs Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Elisabeth Ries, wurde durch den Bayerischen Städtetag in Abstimmung mit den weiteren kommunalen Spitzenverbänden erneut zur Vorsitzenden der Regionalen Kommission Kinder- und Jugendhilfe Franken ernannt. Die neue vierjährige Amtszeit beginnt am Mittwoch, 1. Januar 2025.

Die Regionale Kommission Kinder- und Jugendhilfe Franken koordiniert die wirtschaftlichen Belange der stationären Jugendhilfe in Ober-, Mittel- und Unterfranken. Sie setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Landkreise und kreisfreien Städte und der Trägerverbände von Jugendhilfeeinrichtungen zusammen. Im subsidiären Sozialstaat ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und freien Trägern Grundlage für die Erbringung sozialstaatlicher Leistungen. Die Kommission prüft und verhandelt die Finanzierung und Entgelte von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch VIII und sorgt für eine Balance zwischen den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen, den kommunalen Haushalten und der finanziellen Stabilität der unterschiedlichen Träger der Jugendhilfe.

Die Jugendhilfekommission Franken spielt damit eine zentrale Rolle in der nordbayerischen Jugendhilfe. „Die verantwortungsvolle Aufgabe der Kommission ist es, die Unterbringung, Betreuung und Förderung junger Menschen durch ausreichende und passgenaue Angebote sicherzustellen, gerade in besonders schwierigen Entwicklungsphasen oder Lebenslagen. Zunehmend schwierige Personalgewinnung und auskömmliche Finanzierung sind dabei wesentliche Stellschrauben auf Seiten der Anbieter, für die Kommunen steht die Deckung der dringenden Jugendhilfebedarfe bei sehr engen kommunalen Haushalten im Vordergrund. Diese Perspektiven gilt es gut in Einklang zu bringen. Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich, diese wichtige Aufgabe gemeinsam mit dem Team der Geschäftsstelle weiterzuführen“, so Elisabeth Ries.

Die Geschäftsstelle der Jugendhilfekommission Franken ist bei der Stadt Nürnberg angesiedelt. Für die freien Träger sind in der Kommission die Trägerverbände Arbeiterwohlfahrt, Bayerisches Rotes Kreuz, Caritasverband, Diakonisches Werk, Paritätischer Wohlfahrtsverband und der Verband Privater Träger der Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe (VPK) vertreten.     ja