Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 13 / 09.01.2025

Neue Toiletten für das Haus für Kinder in der Urbanstraße

Das Hochbauamt der Stadt Nürnberg hat im Dezember 2024 die Sanierung der Toilettenanlage im Haus für Kinder in der Urbanstraße 16 in Zerzabelshof abgeschlossen. Diese fand im laufenden Hortbetrieb statt und kostete rund 470 000 Euro.

Der Kinderhort ist in einem Gebäude untergebracht, das um 1890 errichtet wurde. Die sanitären Anlagen aus den 1980er-Jahren waren sanierungsbedürftig. Daher fand in den WC-Bereichen im Erd- und Obergeschoss eine Kernsanierung statt. Neben der Erneuerung der sanitären Anlagen wurden auch alle Heizungs-, Elektro- und Lüftungsinstallationen neu erstellt. Die Holzbalkendecken wurden zur Verbesserung der Sicherheit im Gebäude brandschutztechnisch ertüchtigt. Die Boden- und Wandbeläge sowie die Sanitärtrennwände wurden in moderner, zeitloser Farbgebung neu gesetzt.

„Die Bauarbeiten umfassten auch Reparaturarbeiten im Dachbereich und an den Entwässerungsleitungen unter der Bodenplatte. Derartige altersgemäße Abnutzungen an der Bausubstanz sind nicht ungewöhnlich. Sie tauchten leider erst im Rahmen von Bauteiluntersuchungen beziehungsweise später im laufenden Baubetrieb auf. Um die Funktionstüchtigkeit der gesamten Anlagen gewährleisten zu können, sind diese Schäden kurzfristig mit behoben worden“, erklärt Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich.    let

2 Anhänge