Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 140 / 10.02.2025

Neue Themenwelt in der Stadtbibliothek:
„Eingecheckt – Das Hotel in Literatur und Film“

Die Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4, lädt von Mittwoch, 12. Februar, bis Samstag, 12. April 2025, dazu ein, Geschichten rund um den Mikrokosmos Hotel zu entdecken. Unter dem Titel „Eingecheckt – Das Hotel in Literatur und Film“ richtet die neue Themenwelt den Blick auf diesen besonderen Ort, an dem Menschen aus verschiedenen Kulturen, Ländern, Klassen und Lebenswelten aufeinandertreffen. Anhand von über 150 Büchern und Filmen, die zugleich zur Ausleihe bereitstehen, kann man hier in die Welt der Dramen, Komödien, Horrorgeschichten und Gesellschaftsparabeln eintauchen, die alle an diesem ganz besonderen Ort spielen. Begleitend gibt es Hintergrundinformationen zu den Werken und ihren Entstehungsgeschichten.

Ob als Kulisse für große Geschichten, als Ort der Zufallsbegegnung oder als Refugium für Schriftstellerinnen und Schriftsteller – Hotels spielen in zahlreichen Romanen und Filmen eine zentrale Rolle. Vicki Baum begründete mit ihrem Klassiker „Menschen im Hotel“ (1929) ein ganz neues Genre, die Gruppennovelle. Auch in neuerer und ganz aktueller Literatur bleibt das Hotel ein beliebtes Motiv, etwa in John Irvings „Hotel New Hampshire“ oder Tim Parks‘ „Hotel Milano“, das die Zeit der Corona-Quarantäne in einem Mailänder Luxushotel schildert.

Auch die Filmwelt bedient sich häufig dieses einzigartigen Schauplatzes. Vom eleganten „Grand Budapest Hotel“ bis zum unheimlichen Overlook Hotel in „The Shining“ – Hotels schaffen eine Atmosphäre, die Intimität und Anonymität zugleich ermöglicht. Sie bieten Raum für Zufallsbegegnungen, verbotene Romanzen, Verbrechen und unerwartete Wendungen.

Veranstaltungen zur Themenwelt „Eingecheckt“
Quizzen, im „Bibliothekshotel“ übernachten, in die Geschichte eintauchen oder Filme entdecken – drei Begleitveranstaltungen und eine Filmreihe flankieren die Themenwelt: Am Dienstag, 25. Februar, von 19.30 bis 21.30 Uhr findet auf der Ebene L1 der Stadtbibliothek Zentrum ein Kneipenquiz passend zum Thema mit dem Quizmaster Kevin Dardis statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Am Freitag, 21. März , ab 19.30 Uhr können Kinder von 8 bis 10 Jahren mit einem Erziehungsberechtigten an einer langen Lesenacht mit „Hotel“-Übernachtung in der Kinderbibliothek teilnehmen. Mit Bastel-, Spiel- und Rätselangeboten sowie einer langen Vorlesezeit wird das Hotel-Abenteuer lebendig. Frühstück gibt es am Morgen im Zeitungs-Café. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

Eine exklusive Führung durch das traditionsreiche Hotel Victoria in Nürnberg bietet am Montag, 31. März, von 14 bis 15 Uhr Einblicke in die lange Geschichte des Hotels. Der Treffpunkt ist vor dem Hotel Victoria, Königstraße 80, der Rundgang ist kostenfrei. Anmeldungen für die drei Veranstaltungen sind unter stb-themenwelten@stadt.nuernberg.de möglich.

In Kooperation mit dem Filmkunsttheater Casablanca findet zudem von März bis Juni 2025 die Filmreihe „Die Menschen kommen und gehen – Das Hotel im Film“ statt. Zu sehen sind vier Filme in der Originalversion mit Untertiteln quer durch die Filmgeschichte: Am Mittwoch, 26. März, um 19.30 Uhr „Grand Hotel / Menschen im Hotel“, am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr „Die Ferien des Mr. Hulot“ (stumm), am Mittwoch, 14. Mai, um 19.30 Uhr „The Shining“ und am Mittwoch, 11. Juni, um 19.30 Uhr „The Grand Budapest Hotel“. Kartenvorverkauf und weitere Informationen in Kürze unter https://www.casablanca-nuernberg.de

Weitere Informationen zur Themenwelt und zu den Veranstaltungen gibt es unter: go.nuernberg.de/Themenwelt.    jos

1 Anhang