Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 151 / 12.02.2025

Abbrucharbeiten an der Frankenschnellwegbrücke

Der Zubringer vom Frankenschnellweg auf die Südwesttangente am Kreuz Nürnberg-Hafen ist am Samstag 15. Februar 2025, vollgesperrt. Grund sind Abbrucharbeiten an der Frankenschnellwegbrücke über die Südwesttangente. Der zuständige Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) entfernt wie bereits in den Wochen zuvor die sogenannten Brückenkappen, die an beiden Rändern rund zwei Meter über den eigentlichen Brückenkörper hinausragen.

Die Sperrung wird am Samstagmorgen gegen 7 Uhr eingerichtet. Nach Abschluss der Arbeiten im Laufe des Nachmittags wird die Abfahrt für den Verkehr wieder freigegeben. Der Zeitpunkt der Öffnung ist vom Arbeitsfortschritt abhängig und lässt sich nicht genau vorhersagen.

Eine Umleitung ist vor Ort nicht ausgeschildert. Sör empfiehlt folgende Ausweichstrecken: Richtung Feucht folgt man nach der Kanalüberfahrt der Hafenstraße zur Anschlussstelle Nürnberg-Hafen-Ost. Der Schwerlastverkehr bleibt auf dem Frankenschnellweg und folgt am Ende der Ausbaustrecke, am Kreisverkehr, der Wiener Straße und dem Marthweg, sodass man zur Autobahnanschlussstelle Nürnberg-Hafen-Süd gelangt.

Bereits einen Tag zuvor wird mit dem Abbruch der Brückenkappen an der Frankenschnellwegbrücke im Umfeld des Europakais begonnen. Deshalb ist am Freitag und Samstag, 14. und 15. Februar, der Europakai für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie für Radfahrende gesperrt. Die Baustelle kann über folgende Strecke umfahren beziehungsweise umgangen werden: Vom Parkplatz am Euopakai überquert man den Kanal und folgt der Hafenstraße bis zur Feuerwache Nürnberg. Über die Donaustraße gelangt man in nördlicher Richtung bis zur Rheinstraße, in deren weiterem Verlauf man an der Schleuse Nürnberg wieder zum Kanal gelangt.    tom