Nr. 195 / 21.02.2025
Seltene und historische Pflanzensorten entdecken, Wissen teilen und gemeinsam Vielfalt säen – das steht im Mittelpunkt des vierten Saatgutmarktes in der Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4. Am Samstag, 1. März 2025, von 11 bis 16 Uhr lädt die Stadtbibliothek zusammen mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) und dem Vermehrungsgarten „Herzsame“ dazu ein, altes Saatgut wie die „Lunga“ oder die „Wiener Lange Schwarze“ kennenzulernen und für den eigenen Garten oder Balkon zu erwerben. Der Markt findet in der Lernwelt, Ebene L0, statt. Der Eintritt ist frei.
Das Gartennetzwerk Nürnberg bietet zudem eine Saatgut-Tauschbörse an, zu der Kundinnen und Kunden eigenes Saatgut mitbringen und gegen anderes austauschen können. Begleitend gibt es an Infotischen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg, des Weltackers Nürnberg, des Umweltreferats und des Naturgarten e. V. spannende Einblicke in nachhaltige Themen. Ein Büchertisch der Stadtbibliothek hält passende Literatur bereit. Für die Jüngeren Besucherinnen und Besucher gibt es zudem von 13 bis 16 Uhr eine kreative Mitmach-Aktion, bei der aus recyceltem Material etwas gebastelt werden kann. jos