Die Stadt benennt einen Platz nach Dr. Inge Lauterbach. Das hat der Verkehrsausschuss am 16. Januar 2025 beschlossen. Der neue „Inge-Lauterbach-Platz“ an der Ecke Lange Gasse / Treibberg wird künftig an die Leistungen und das jahrzehntelange Engagement der Altstadtfreunde-Vorsitzenden und Bürgermedaillenträgerin erinnern.
Dr. Inge Lauterbach wurde 1938 in Berlin geboren wurde und verstarb im Jahr 2023 im Alter von 84 Jahren. Sie hinterlässt ein bleibendes Erbe in Nürnberg. Die Chemikerin und engagierte Bürgerin war maßgeblich an der Bewahrung und kulturellen Förderung der Nürnberger Altstadt beteiligt. Ihr Engagement als Vorsitzende des Altstadtfreunde Nürnberg e. V. trug entscheidend zur Sanierung historischer Gebäude und zur Etablierung eines lebendigen kulturellen Raums in der Zirkelschmiedsgasse bei.
Neben ihrem unermüdlichen Einsatz für den Erhalt des historischen Erbes Nürnbergs setzte sich Inge Lauterbach auch für die Rechte von Frauen und die Stärkung der Zivilgesellschaft ein. Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle im ZONTA Club Nürnberg Area, wo sie von 1998 bis 2000 als Präsidentin wirkte. Darüber hinaus engagierte sie sich für den Frauennotruf Nürnberg und arbeitete stets daran, die gesellschaftliche Stellung von Frauen zu verbessern. per