Nr. 315 / 18.03.2025
Die Stadt Nürnberg hat am Dienstag, 18. März 2025, zwei neue Abholstationen für Ausweisdokumente in Betrieb genommen. Damit können neue Ausweisdokumente (Personalausweise, Reisepässe, eID-Karten) nun an insgesamt vier Standorten im Stadtgebiet abgeholt werden:
Durch den Ausbau dieses dezentralen Angebots verkürzen sich die Wege für die Bürgerinnen und Bürger. Wartezeiten an den Ausgabeschaltern in den Bürgerämtern entfallen. Die Abholung ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche möglich.
Alle Abholstationen können – unabhängig vom Ort der Beantragung des neuen Ausweisdokuments – genutzt werden. So ist es beispielsweise möglich, einen Personalausweis im Bürgeramt Eberhardshof zu beantragen und ihn bei einem Besuch in der Stadtbibliothek an der dortigen Abholstation Zentrum abzuholen.
In Kürze werden die Abholstationen auch für die Ausgabe von elektronischen Aufenthaltstiteln (eAT) und Reiseausweisen zur Verfügung stehen. Mit dem voraussichtlichen Umzug des Bürgeramts Eberhardshof in das neue Stadthaus Q wird im Laufe des Jahres 2026 im Nürnberger Westen eine Abholstation aufgestellt werden.
Informationen zum neuen Angebot
Die Nutzung der Abholstationen ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Bei der Beantragung können die Bürgerinnen und Bürger angeben, in welcher Abholstation sie ihr neues Ausweisdokument abholen möchten. Sobald der Ausweis von der Bundesdruckerei geliefert wurde, wird er vom Bürgeramt in die gewünschte Abholstation gelegt. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten eine SMS mit Informationen zur Abholung und einer Abhol-PIN. Sie haben dann zehn Tage Zeit, die Ausweisdokumente an der Station abzuholen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Abholung, werden die Ausweisdokumente zum Bürgeramt Mitte in der Äußeren Laufer Gasse gebracht und liegen dort während der Öffnungszeiten zur Abholung bereit. let
Weitere Informationen unter abholstationen.nuernberg.de. Dort gibt es auch ein Erklär-Video zum Thema.