Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 280 / 12.03.2025

Cycle up! – Nachhaltigkeit selbst gemacht!

Kreativität, Wirtschaft und Nachhaltigkeit in einem: Bei einem öffentlichen Upcycling-Workshop wird erklärt, wie das geht. Der Workshop Cycle up! findet statt am Freitag, 21. März 2025, von 17 bis 19.30 Uhr in der Kulturwerkstatt auf AEG, Fürther Straße 244d, Kleiner Saal (1.26). Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist unter diesem Link möglich: https://is.gd/xk5DkI.

Zu den Zielen der Europäischen Union (EU) gehört es, sich bis 2050 von einer Wegwerf-Gesellschaft hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Europa soll so zum ersten klimaneutralen Kontinent werden. Hierfür schafft die EU verschiedene Rahmenbedingungen. Auch die Stadt Nürnberg leistet ihren Beitrag dazu. Der Workshop stellt die verschiedenen Maßnahmen auf EU- und lokaler Ebene vor und zeigt die engen Verknüpfungen von Wirtschaft und Nachhaltigkeit.

Die für Europa zuständige Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, Dr. Andrea Heilmaier, betont: „Um eine wettbewerbsfähige, zukunftssichere Wirtschaft zu gewährleisten ist es notwendig, den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern und ihre Wiederverwendbarkeit zu verbessern. So verringern wir die Rohstoffabhängigkeit, treiben Innovation voran und können die Kosten für Verbraucherinnen und Verbraucher reduzieren.“

Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit, ergänzt: „Wir können hier auch auf kommunaler Ebene viel bewegen. Deshalb hat sich Nürnberg auf den Weg zur Kreislaufstadt gemacht. Derzeit bringen wir Maßnahmen unter anderem im Bereich der Abfallvermeidung, der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung oder auch zur besserer Nutzung von Baumaterialien auf den Weg. So schonen wir Ressourcen und entwickeln uns schrittweise von einer Wegwerfwirtschaft hin zur Kreislaufwirtschaft.“

Doch auch die Kreativität soll beim Upcycling-Workshop nicht zu kurz kommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können unter Anleitung einer erfahrenen Kursleiterin selbst kreativ tätig werden und dem Rathaus-Transparent der Europawahl 2024 neues Leben schenken. Es werden daraus Etuis, Schlüsselanhänger oder Taschen genäht. Cycle up! ist eine Kooperation des Europe Direct Nürnberg, des Referats für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg und der Kulturwerkstatt auf AEG.    let