Die neue Grundstücksaufteilung für den nördlichen Bereich Tiefes Feld ist offiziell in Kraft, der Teilumlegungsplan A ist rechtskräftig.
„Die Rechtskraft dieses Plans ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung des Gebiets. Sie schafft Klarheit für alle Beteiligten und ermöglicht die nächsten Maßnahmen“, erklärt Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier, in deren Geschäftsbereich die Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses angesiedelt ist.
Das Tiefe Feld wird ein Stadtquartier im Südwesten Nürnbergs, das Wohnraum für etwa 3 650 Menschen bieten soll. Es wird in zwei Abschnitten entwickelt. Im nördlichen Bereich, in unmittelbarer Nähe zur neuen U-Bahnstation Kleinreuth bei Schweinau, entstehen circa 380 Wohnungen sowie öffentliche Grünflächen, Anlagen für soziale Zwecke, Dienstleistungen und Einzelhandel. Noch in diesem Jahr wird die Stadt mit der Vermarktung der stadteigenen Grundstücke beginnen.
Parallel wird auch die Entwicklung des südlichen Bereichs des Tiefen Felds weiter vorangetrieben. Für diesen Abschnitt soll voraussichtlich im Laufe 2026 die Rechtskraft des Bebauungsplans erreicht werden. ja