Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 308 / 17.03.2025

Steg nach Robert Schuman benannt

Die Stadt benennt einen Steg in Röthenbach bei Schweinau nach dem französischen Staatsmann Robert Schuman. Das hat der Verkehrsausschuss am Donnerstag, 13. März 2025, beschlossen. Robert Schuman war ein einflussreicher französischer Anwalt und Politiker, der während des Zweiten Weltkriegs gegen die nationalsozialistische Besatzung Widerstand leistete. 1950 präsentierte er den Schuman-Plan zur Schaffung einer Montanunion zwischen Frankreich und Deutschland, der die Grundlage für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl bildete und somit zur europäischen Einigung beitrug.

Robert Schuman war auch maßgeblich an der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft sowie der Europäischen Atomgemeinschaft beteiligt und wurde 1958 der erste Präsident der Europäischen Parlamentarischen Vereinigung, die später als Europäisches Parlament bekannt wurde.

Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier sagt hierzu: „Die Benennung des Stegs nach Robert Schuman ist nicht nur eine Ehrung seiner Person, sondern auch eine Erinnerung an seine visionären Ideen und den unermüdlichen Einsatz für den Frieden und die europäische Zusammenarbeit. Der Steg wird künftig als Symbol für die Werte dienen, die Schuman verkörperte: Versöhnung, Zusammenarbeit und die Bedeutung eines vereinten Europas.“

Die Einweihung des Stegs erfolgt am Europatag, Freitag, 9. Mai, um 11 Uhr.