Nr. 340 / 24.03.2025
Das sanierte Künstlerhaus ist bei der Denkmalprämierung 2024 des Bezirks Mittelfranken am Freitag, 21. März 2025, ausgezeichnet worden. Eine Fachjury hatte hervorgehoben, dass „all die Eingriffe gestemmt wurden, ohne die Bausubstanz spürbar zu beeinträchtigen und den besonderen, über die Jahre gewachsenen Charakter und Charme des Hauses zu verändern“. Seit vielen Jahren unterstützt der Bezirk Mittelfranken denkmalpflegerisches Engagement und würdigt dieses in Form einer ideellen Ehrung. „Ich freue mich sehr darüber, dass diese Maßnahme der Stadt Nürnberg als besonders gelungene und vorbildliche Sanierung geehrt wurde“, so Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich.
Das 1910 auf der mittelalterlichen Stadtmauer errichtete und am Eingang zur Altstadt Nürnbergs liegende Künstlerhaus war in einem dritten Bauabschnitt – den nördlichen, bis dahin nicht sanierten Gebäudeteil betreffend – in den vergangenen Jahren saniert worden. Dabei kam ein neues Raumkonzept zum Einsatz, das die aus der wechselvollen Geschichte des Hauses gewachsenen Nutzungen berücksichtigt, jedoch neu ordnet und dabei die teils lärmintensiven von den lärmempfindlichen Nutzungsbereichen entzerrt. Eine neue Eingangssituation verbessert die Abläufe im Innern, führt die Nutzungsbereiche aus dem südlichem Gebäudeteil sinnvoll hinzu und öffnet das Haus gleichzeitig nach außen. Im Untergeschoss konnte eine „Clubzone“ realisiert werden, die nun als fester Bestandteil des urbanen Kulturzentrums gilt. Den beliebten Gartenbereich zwischen den mittelalterlichen Zwingermauern können die Besucherinnen und Besucher nun barrierefrei erreichen. Der Festsaal, die vielfältigen Werkstätten, Gastronomie und die weiteren Räume für Zusammenkommen und Veranstalten sind modernisiert, dank des besonderen Sanierungskonzeptes aber nicht „glattgebügelt“.
Die Sanierung wird durch das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ sowie das Nachfolgeprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ gefördert. Die Städtebauförderung des Bunds trägt mit einem Zuschuss von derzeit 10,8 Millionen Euro einen wesentlichen Anteil an den mit rund 30 Millionen Euro bezifferten Gesamtkosten und damit auch am Erhalt des bedeutenden und geschichtsträchtigen Nürnberger Kulturhauses.
Weitere Informationen online unter
- Sanierung des Künstlerhauses r https://www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/kuenstlerhaus.html
- Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken
https://www.bezirk-mittelfranken.de/kultur-heimat/veranstaltungen/denkmalpraemierung