Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 344 (K1) / 25.03.2025

Korrektur des Agenturnames – „Nürnberg by data“: Die Stadt stellt offene Daten für alle zur Verfügung

Auf dem bayerischen Open-Data-Portal „open.bydata“ finden sich ab sofort Daten aus Nürnberg, die frei verwendet und geteilt werden dürfen. Damit fördert Nürnberg einerseits Transparenz, andererseits sollen diese Daten durch Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Forschung und auch die Verwaltung selbst für innovative Produkte und Services genutzt werden.

Oberbürgermeister Marcus König hebt hervor: „Nürnberg ist eine der großen Kommunen in Bayern und Vorreiterin im Bereich Digitalisierung. Wir gestalten Digitalisierung und schöpfen ihre Potenziale zum Wohle unserer Bürgerinnen, Bürger und Wirtschaft aus, wo immer uns das möglich ist. Daher stellen auch wir unsere Daten gerne über das bayerische Open-Data-Portal zur Verfügung. Lassen Sie uns miteinander sprechen, voneinander lernen und profitieren.“

Die eigene Präsenz „nuernberg.bydata“ innerhalb des bayerischen Daten-Portals umfasst alle veröffentlichten Datensätze, empfiehlt besonders interessante Datensätze und zeigt einige Datenvisualisierungen zu relevanten Themen. Darüber hinaus bietet sie weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten für Ideen und Projekte mit offenen Daten der Stadt Nürnberg.

„Open Data ermöglicht datengetriebene Innovationen in Bayerns Wirtschaft und Verwaltung. Mit unserem neuen Portal ‚open.bydata‘ übernehmen wir eine bundesweite Vorreiterrolle und geben auch Kommunen wie der Stadt Nürnberg die Möglichkeit, kostenlos und unkompliziert Daten zu teilen. Den Schatz unserer Daten gemeinsam mit Bayerns Kommunen zu heben, statt ihn amerikanischen Weltkonzernen zu überlassen, ist ein weiterer Schritt auf Bayerns Weg zu einem modernen Digitalstaat mit einer innovativen Verwaltung“, sagt der bayerische Digitalminister Dr. Fabian Mehring.

„open.bydata“ leitet die Daten automatisch an das Bundes-Datenportal GovData und die europäische Plattform data.europa.de weiter und macht sie damit europaweit sichtbar.

Das Portal „open.bydata“ entwickelt byte –Bayerische Agentur für Digitales GmbH zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Die Agentur wurde 2022 vom Digitalministerium gegründet und unterstützt staatliche Behörden bei der Umsetzung digitaler Projekte. Das open bydata competence center bietet Beratung zur Veröffentlichung von Daten, setzt sich für die Nutzung der Daten ein und ermöglicht den Aufbau eigener Open-Data-Präsenzen für Verwaltungsstellen in Bayern.    tom

Die neue Open-Data-Präsenz von Nürnberg findet sich unter nuernberg.bydata.de