Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 348 / 25.03.2025

Demokratie braucht Dich! – Eine inspirierende Veranstaltung an der Beruflichen Schulen 9

Am Dienstag, 11. März 2025, fand in Zusammenarbeit mit der Initiative „Zammrüggn“ eine Veranstaltung statt mit Fokus auf Engagement für Demokratie an der Beruflichen Schule 9, kaufmännisches Kompetenzzentrum für die Ausbildungsberufe in den Bereichen Bürowirtschaft, Verwaltung und Sozialversicherung. Die Initiative „Zammrüggn“, vertreten durch Staatsminister a.D. Günter Gloser, Hermann Imhof MdL a.D. und Wolf Maser, lud Ruprecht Polenz, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, ein. Ruprecht Polenz beschrieb den anwesenden Schülerinnen und Schülern anschaulich an vielen Beispielen, wie wichtig das Engagement für Demokratie ist. Besonders wichtig ist ihm die Aussage, dass wir alle dafür verantwortlich sind, die Demokratie zu schützen und dies müssen wir aktiv tun. Seine Überzeugung ist: Jeder kann etwas für die Demokratie tun, muss und sollte es auch. Beim Einsatz für die Demokratie kommt es auf jeden Einzelnen von uns an. Die Veranstaltung sollte die Schülerinnen und Schüler ermuntern, dass sie sich auch unter anderem in den sozialen Medien aktiv äußern sollen, und sei es nur mit einem Like bei Aussagen, die sie unterstützen.

Die Initiative „Zammrüggn“ hat der Beruflichen Schule 9 einige Exemplare des Buchs von Ruprecht Polenz „Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“ gespendet. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit und ließen sich ihre Ausgabe von Ruprecht Polenz mit einer Widmung versehen.    let

1 Anhang