Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 359 / 26.03.2025

„Europa nach der Bundestagswahl“ – Diskussionsrunde im Rathaus

Die Auswirkungen der Ergebnisse der Bundestagswahl auf Europa diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus der Europa- und Bundespolitik sowie der Wissenschaft mit den Menschen in Nürnberg.

Am Freitag, 28. März 2025, um 17.30 Uhr diskutieren im großen Sitzungssaal des Nürnberger Rathauses, Fünferplatz 2, Prof. Dr. Sandra Eckert, Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments (CSU), Maria Noichl, Mitglied des Europäischen Parlaments (SPD), Dr. Anton Hofreiter, Mitglied des Bundestags (Die Grünen).

Inmitten wachsender internationaler Herausforderungen hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Wie werden sich die Ergebnisse der Bundestagswahl auf Europa auswirken? Wie wird sich Deutschland europapolitisch aufstellen und welche Impulse zur Sicherung von Frieden, Freiheit und Demokratie in Europa werden von Deutschland ausgehen? Diesen Fragen widmet sich die Diskussionsrunde.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung unter https://t1p.de/eudialog wird gebeten.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Europa-Union Bayern e. V., den Jungen Europäischen Föderalist:innen Bayern e. V., dem EUROPE DIRECT Nürnberg und der Stadt Nürnberg.    let