Markenzeichen der Stadt Nürnberg

Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 400 / 03.04.2025

Projekt „Radständer für die Stadtteile“

Mit dem Projekt „Radständer für die Stadtteile“ schafft die Stadt dort Fahrradabstellplätze, wo Bedarf besteht: Der Verkehrsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 3. April 2025, als neues Projektgebiet Hummelstein, Gleißhammer und St. Peter beschlossen. Wie immer sind Bürgerinnen und Bürger gefragt, sich bei der Suche nach geeigneten Standorten für die Abstellanlagen zu beteiligen. Eine Onlinebeteiligung wird es voraussichtlich von 29. Juni bis zum 27. Juli geben. 

Zu einer guten Fahrradinfrastruktur zählen diebstahlsichere, standfeste und möglichst überdachte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Gerade in den dicht bebauten Quartieren innerhalb des Bundestraßenrings fehlen oft private Abstellmöglichkeiten. Durch ein besseres Angebot im öffentlichen Raum sollen behindernd abgestellte Räder auf den Gehwegen vermieden und das Radfahren attraktiver gemacht werden. Wie bei allen Radständer-Projekten können sich auch für das Gebiet Hummelstein, Gleißhammer und St. Peter wieder Bürgerinnen und Bürger bei einer Onlinebeteiligung beteiligen. Deren Ortskenntnisse helfen, die neuen Abstellanlagen bedarfsgerecht und alltagstauglich zu planen. „Mit Hummelstein, Gleißhammer und St. Peter startet das Radständerprojekt nun zum zehnten Mal im letzten noch fehlenden Gebiet innerhalb des Bundesstraßenrings“, erklärt Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich. „Danach werden wir die westlichen Stadtteile Eberhardshof und Muggenhof unter die Lupe nehmen.“

Radständer für St. Leonhard und Schweinau

Im Gebiet St. Leonhard und Schweinau wurde die Onlinebeteiligung im Juli 2024 durchgeführt. Zu den rund 35 Standortvorschlägen der Verwaltung kamen 77 Vorschläge aus der Bürgerschaft hinzu. Damit liegt die Resonanz zur Onlinebeteiligung im Durchschnitt der bisher umgesetzten Projekte. Nun werden die Standortvorschläge der Bürgerinnen und Bürger auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.

Radständer für Gibitzenhof und Steinbühl

In Gibitzenhof und Steinbühl, wo das Stadtteilprojekt 2023 realisiert wurde, startet im Frühjahr 2025 nach verwaltungsinterner Prüfung der Bürgervorschläge der Aufbau der rund 175 Radständer und eines Lastenradstellplatzes.

Bisher konnten im Zuge der abgeschlossenen Projekte bereits mehr als 5 700 Fahrradabstellmöglichkeiten geschaffen werden.   maj

Mehr Informationen zum Projekt Radständer für die Stadtteile  online unter
https://www.nuernberg.de/internet/nuernberg_steigt_auf/radstaender_fuer_stadtteile.html