Um herausragende Leistungen in der Pflege zu würdigen, verleiht die Stadt Nürnberg im Herbst 2025 zum vierten Mal den Nürnberger Pflegepreis. Neu ist in diesem Jahr, dass es neben dem Konzeptpreis Pflege, der innovative Ansätze in der Pflege auszeichnet, nun auch den Teampreis Pflege gibt, mit dem Pflegeteams ausgezeichnet werden. Zum Tag der Pflege am 12. Mai 2025 startet der Bewerbungs- und Nominierungsprozess für beide Preise.
Daher wurden die Richtlinien des Nürnberger Pflegepreises in diesem Jahr überarbeitet und am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, im Sozialausschuss vorgestellt. „Zusätzlich zum Konzeptpreis loben wir dieses Jahr auch einen Teampreis aus. Es geht uns mit dem Nürnberger Pflegepreis darum, fachliche Kompetenz, Innovation und Professionalität sowie Zuwendung und Begegnung in der Pflege herauszustellen und zu ehren. Indem wir die Nürnberger Bürgerinnen und Bürger nun bitten, für Pflege-Teams in unserer Stadt per Online-Voting abzustimmen, soll diese Zielsetzung nochmals mehr in die Öffentlichkeit getragen werden“, erläutert Nürnbergs Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Elisabeth Ries.
Bewerbungen sind von Montag, 12. Mai, bis Montag, 7. Juli , online mit einer Kurzbewerbung möglich. Bewerben können sich alle Institutionen und Akteure der Altenpflege mit Sitz und Tätigkeitsbereich in der Stadt Nürnberg. Ausgezeichnet werden die drei besten Konzepte. Das Preisgeld beträgt für den ersten Platz 5 000, den zweiten 3 000 und den dritten 2 000 Euro. Auch Anerkennungen können ausgesprochen werden. Eine Fachjury bewertet die Einreichungen und wählt die Preisträger aus.
Nominierungen und Bewerbungen sind von Montag, 12. Mai, bis Donnerstag, 31. Juli, online möglich. Jeder und jede kann ein Pflegeteam nominieren, das er oder sie für herausragend hält. Pflegeteams können sich auch selbst bewerben. Die Pflegeteams müssen in einer ambulanten, teilstationären oder stationären Einrichtung der Altenpflege im Stadtgebiet Nürnberg arbeiten. Beim Teampreis Pflege entscheidet keine Jury, sondern die Personen, die abstimmen. Die Abstimmung findet ausschließlich per Online-Voting ab Montag, 22. September, statt. Die drei Teams, die bis Sonntag, 19. Oktober, die meisten Online-Stimmen erhalten, gewinnen jeweils 1 500 Euro und werden zur Preisverleihung eingeladen.
Die Preisverleihung findet am Dienstag, 11. November, um 17 Uhr bei einer feierlichen Veranstaltung im Saal des Heilig-Geist-Hauses statt. boe