Nr. 619 / 11.06.2015
Bisher hielt man Bakterien für Krankheitserreger, doch seit Kurzem gibt es in der Forschung die wichtige Erkenntnis: Bakterien sind nicht nur lebensnotwendig, sie sind sogar der Schlüssel für die Heilung vermeintlich „unheilbarer“ Krankheiten. Dr. Anne Katharina Zschocke zeigt die verblüffenden Zusammenhänge zwischen dem Mikribiom Darm, gesundem Bio-Essen und einem guten Gesundheitszustand. Die Bestseller-Buchautorin und eine der renommiertesten Referentinnen in Europa zu diesem Thema, die es versteht, ihre Erkenntnisse spannend und verständlich zu vermitteln, kommt auf Einladung des Referats für Umwelt und Gesundheit, BioMetropole, in Kooperation mit Korn & Berg Universitätsbuchhandlung, am Donnerstag, 25. Juni 2015, um 19.30 Uhr ins Bildungszentrum der Stadt Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2, Erdgeschoss, Fabersaal, E.14. zu einem Vortrag nach Nürnberg. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro für Schüler und Studierende. Am Freitag, 26. Juni 2015, gibt es von 15 bis 17 Uhr zu diesem Thema ein Seminar.
Allergien, Diabetes, Reizdarm, Übergewicht, psychische Störungen, Depressionen, ADHS, MS, Alzheimer, Neurodermitis – immer mehr Krankheiten werden mit einer veränderten Bakterienflora im Darm in Zusammenhang gebracht. Stoffwechsel, Immunsystem und Vitaminhaushalt hängen von ihnen ab und selbst Gefühle und Verhalten werden von Darmbakterien geprägt. Gesunderweise nimmt man mit der Nahrung täglich Bakterien auf. Durch die moderne Lebensführung, durch übertriebene Hygiene, Antibiotika und falsche Ernährung sind Anzahl und Vielfalt der Bakterien und ihr Miteinander im Darm jedoch erheblich gestört, was große Folgen hat. Gelangen die Darmmikroben wieder in ein Gleichgewicht, können auch langbestehende Krankheiten wieder verschwinden.
Dr. Anne Katharina Zschocke studierte Medizin und Homöopathie in Freiburg und London. Nach naturheilkundlicher Weiterbildung im Ärzteseminar der Filderklinik bei Stuttgart arbeitete sie an einer internistisch-onkologischen Klinik. Dann folgte sie ihrer Berufung, wechselte in den praktischen Gartenbau und widmete sich fortan Themen der Kulturgeschichte, Naturkunde, Mikrobiologie, Ernährung und des Heilwissens. Sie wirkt seit über 15 Jahren international als freie Fachdozentin, Seminarpionierin und EM-Ausbilderin. Ihre einzigartige Forschung und Erfahrung zum Miteinander von Mikroben, Erde und Mensch eröffnet neue Wege für Heilung. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Naturzentrums Eifel, Nettersheim. Ihr jüngstes Buch heißt „Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit – Neueste Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung" (Knaur-Verlag 2014).
Am Freitag, 26. Juni 2015, findet von 15 bis 19 Uhr im Bildungszentrum der Stadt Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2, 3. Stock, Kleiner Saal, Raum 3.11, ein Seminar zu diesem Thema statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro, ermäßigt 20 Euro für Schüler und Studierende. Um eine Anmeldung wird gebeten an E-Mail: werner.ebert@stadt.nuernberg.de, Telefon 09 11 / 2 31-41 89. Interessierte können auch unangemeldet teilnehmen und an der Abendkasse bezahlen. let
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de