Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 624 / 15.06.2015

Rotes Sofa geht auf (Lese-)Reise

Mehr Lust am Lesen: Um Kindern und Jugendlichen das Eintauchen in die Welt der Bücher mit ihren fantastischen Abenteuern, Gruselromanen, Detektiv- und Rategeschichten zu erleichtern, gibt es im Kinder- und Jugendhaus z.punkt, Weinzierleiner Straße 37, in Gebersdorf seit gut einem Jahr einen Leseclub. Auffälligstes Utensil dort ist das Rote Leseclub-Sofa, das neuerdings in Gebersdorf auf Reisen geht. Am Donnerstag, 2. Juli 2015, um 14 Uhr, macht das Rote Sofa im Evangelischen Kindergarten Regenbogen, Gebersdorfer Straße 163, Station.

Das Rote Sofa lädt dazu ein, Platz zu nehmen, zuzuhören, zu lesen und zu schmökern. Es soll abwechselnd etwa in Kindergärten, auf dem Pausenhof, im Hort, beim Bürgertreff oder an der Bushaltestelle stehen.

Das Kinder- und Jugendhaus z.punkt hat wöchentlich von Mittwoch bis Freitagnachmittag sowie jeden zweiten Samstag im Monat geöffnet. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können sich dort unter anderem kostenfrei aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen, Hörbücher hören, Bücher vertonen und vieles mehr. Das Angebot ist pädagogisch betreut.

Der Leseclub ist ein Projekt des Kinder- und Jugendhauses z.punkt in Kooperation mit der Stadtbibliothek Nürnberg. Es wird von der „Stiftung Lesen“ im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark“ koordiniert, das „Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt das Projekt. tom

Weitere Informationen

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de