Nr. 784 / 16.07.2015
Am Montag, 20. Juli 2015, startet der Vorverkauf zu den 16. Stadt(ver)führungen. Deutschlands größter Führungsmarathon lädt in diesem Jahr vom 18. bis 20. September unter dem Motto „Wurzeln“ ein, historische, aktuelle, spannungsreiche und unterhaltsame Aspekte und Perspektiven Nürnbergs zu erkunden. Prominente, professionelle Gästeführer und Privatleute locken in bekannte Ecken und unbekannte Winkel der Stadt. Es geht ums Verwurzeltsein und Entwurzeltwerden, um Ursprünge ebenso wie um Grünzonen.
Das kostenlose Programmheft der 16. Auflage steht bereits online und liegt ebenfalls ab kommender Woche an den Vorverkaufsstellen und in vielen Publikumseinrichtungen aus. Die Führungen bieten beispielsweise die seltene Gelegenheit, das Dach des Plärrer-Hochhauses zu besteigen, die IHK-Grabungen und Nürnbergs ältestes Fachwerkhaus zu besuchen oder mehr über das 700-jährige Jubiläum der Wehrkirche in Kraftshof zu erfahren.
Die Türmchen, die traditionell als beliebig oft einsatzbares Ticket zum Umhängen dienen, sind unter anderem in der Kultur Information sowie im NN-Ticket-Corner in der Mauthalle erhältlich. Dort erhalten ZAC-Karteninhaber 20 Prozent Rabatt auf den Vorverkaufspreis von 8 Euro (Tageskassenpreis am Veranstaltungs-wochenende 9 Euro).
390 Führungen sind im Angebot, von denen einige nur mit Anmeldeticket (Symbol A im Programmheft) besucht werden können. Diese kann man in diesem Jahr ab Freitag, 11. September, 15 Uhr, erstmals kostenlos online bestellen oder wie gewohnt persönlich in der Kultur Information unter Vorlage des Türmchens abholen. alf
Weitere Informationen zum Programm und der Onlinebestellung der Anmeldetickets stehen auf der Homepage www.stadtverfuehrungen.nuernberg.de.
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de