Nr. 1065 / 29.09.2015
Die Stiftung Stadtökologie bietet eine Abendveranstaltung zum aktuellen Thema Wärmedämmung an. Sie findet am Mittwoch, 7. Oktober 2015, von 19 bis 21 Uhr im Südpunkt Nürnberg, Pillenreuther Straße 147, statt. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist für interessierte Bürgerinnen und Bürger gedacht und ist Teil der Klimaschutzkampagne „Wir machen das Klima“. Es werden Fragen rund um das Thema Wärmedämmung beantwortet, Irrtümer aufgeklärt und sinnvolle Lösungen vorgestellt.
Prof. Wolfgang Sorge von der Bayerischen Ingenieurekammer Bau referiert über die konstruktiven und bauphysikalischen Aspekte der Wärmedämmung. Prof. Hubert Kress von der Bayerischen Architektenkammer beschäftigt sich in seinem Kurzvortrag mit den gestalterischen Möglichkeiten, die die Wärmedämmung bietet.
Anschließend diskutiert Wolfgang Vinzl von der Stiftung Stadtökologie mit Experten und Gästen auf dem Podium über die reichhaltigen Möglichkeiten der Wärmedämmung. Neben den Referenten diskutieren auf dem Podium
Daniel F. Ulrich, Planungs- und Baureferent der Stadt Nürnberg, Hannes Erhardt, Geschäftsführer Evangelisches Siedlungswerk, und Dr. André Fischer, stellvertretender Chefredakteur und Leiter der Lokalredaktion der „Nürnberger Zeitung“, mit.
Veranstalter ist die Stiftung Stadtökologie in Kooperation mit der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, der Bayerischen Architektenkammer, der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm und dem Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg. let
Weitere Informationen
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de