Nr. 1339 / 01.12.2015
Gerhard Albert ist ab 1. Dezember 2015 neuer Zweiter Werkleiter des Eigenbetriebs NürnbergBad. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch, 28. Oktober 2015, beschlossen. Gerhard Albert ist der Nachfolger von Joachim Lächele.
Gerhard Albert, Jahrgang 1961, war seit 2010 persönlicher Mitarbeiter von Bürgermeister und Erstem Werkleiter von NürnbergBad, Horst Förther, und seit 2014 von dessen Nachfolger Christian Vogel. Gerhard Albert absolvierte ab 1977 eine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten, legte 1984 seine Fachprüfung zum Verwaltungsfachwirt ab und 1988 die zum Verwaltungsbetriebswirt (VWA).
Ab 1980 arbeitete er beim Jugendamt beim Amt für Ausbildungsförderung, von 1982 bis 1988 im Ausgleichsamt bei der Vertriebenenhilfe und danach bis 1992 bei der Müllverbrennung des Stadtreinigungs- und Fuhramts als Verwaltungsleiter.
Von 1993 bis 2006 kümmerte er sich als Fachprojektleiter bei der Thermischen Abfallbehandlung Nürnberg GmbH um die Errichtung der neuen Müllverbrennungsanlage in St. Leonhard. 2003 übernahm er die Projektleitung und Steuerung für den Neubau der Betriebszentrale des Abfallbetriebs Stadt Nürnberg (ASN) am Pferdemarkt. Von 2007 bis 2010 leitete und steuerte Gerhard Albert bei ASN den Rückbau der alten Müllverbrennungsanlage und die Errichtung von zwei Wertstoffhöfen.
In seiner Funktion als persönlicher Mitarbeiter des zweiten Bürgermeisters wurde er im Oktober 2012 zum Zweiten Werkleiter für den Eigenbetrieb Frankenstadion Nürnberg bestimmt. Außerdem ist er Stiftungsleiter der Bäume für Nürnberg Stiftung. let
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de