Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 12 / 07.01.2016

Ausstellung deutsch-französischer Karikaturen

„La Caricade franco-allemande“ ist der Titel einer deutsch-französischen Karikaturen-Ausstellung, die das Amt für Internationale Beziehungen vom 13. bis 30. Januar 2016 im Foyer des Internationalen Hauses, Hans-Sachs-Platz 2, zeigt. Zur Eröffnung am Dienstag, 12. Januar 2016, um 18 Uhr spricht der Publizist und Medienpädagoge Herbert Heinzelmann.

Vor einem Jahr schockte der islamistisch motivierte Terroranschlag auf die französische Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris die Welt. Das Attentat wird als Angriff auf die Meinungsfreiheit gewertet und hat zu einer Welle der Sympathie für überspitzte Darstellungen von Ereignissen in Politik und Gesellschaft geführt. Karikaturen erfreuen sich in Frankreich größter Beliebtheit und haben eine lange Tradition. Die Annäherung von Deutschland und Frankreich seit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags vor über 50 Jahren wird aufmerksam von Karikaturisten beider Länder begleitet. In 50 Karikaturen deutscher und französischer Zeichner illustriert die Ausstellung die Geschichte dieser Annäherung. Kurator Helmut Schmidt aus Kirchensahr wählte unter anderem Arbeiten von Horst Haitzinger, Plantu und Tomi Ungerer aus. Auch neun Nürnberger Karikaturisten, darunter Gerd Bauer und Gimmick, sind mit Werken vertreten.

Geöffnet ist die Ausstellung Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. alf

Weitere Informationen:

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de