Nr. 302 / 29.03.2016
Zu einer literarischen Mittagspause und zum Zuhören und Entdecken interessanter Menschen und Bücher laden die Mittagslesungen im April ein. Ein Highlight ist die gemeinsame Lesung des stellvertretenden Direktors des Germanischen Nationalmuseums, Dr. Daniel Hess, und der Direktorin des DB-Museums, Russalka Nikolov, am Mittwoch, 13. April 2016. Die Reihe ist an diesem Tag zu Gast in der Sonderausstellung „Planet Railway: Schweiz“ im DB-Museum, Lessingstraße 6.
An den gewohnten Orten lesen die Schriftstellerin und Malerin Ulrike Rauh (6.4.), die freie Journalistin und Schriftstellerin Malwine Markel (7.4.) und der Vorstandsvorsitzende der Islamischen Gemeinde Nürnberg, Mostafa Eljojo (8.4.). Es folgen die Leiterin Unternehmenskommunikation des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg, Anja Müller (14.4.), der Professor für Schlagzeug an der Hochschule für Musik Nürnberg, Prof. Jochen Schorer (15.4.), die Blaue-Nacht-Koordinatorin Christel Paßmann (20.4.), der 1. Vorsitzende der Hermann-Kesten-Gesellschaft Manfred Schreiner (21.4.) und Christian Marguliés, Vorsitzender des Stadtseniorenrats (22.4.). In der letzten Aprilwoche gestalten die Mittagslesungen der Autor und Kabarettist Bernd Regenauer (27.4.), der Journalist Dietmar Bruckner (28.4.) sowie Ursula Gubo von der Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche „Lacrima“ (29.4.).
Das Programm „Gäste & Buch“ mit allen Vorleserinnen und Vorlesern ist im Internet aufrufbar, gedruckte Infokarten liegen in Kultureinrichtungen aus. Die Lesungen finden bei freiem Eintritt von 14 bis 14.45 Uhr immer mittwochs und donnerstags im Hinterzimmer des Künstlerhauses im KunstKulturQuartier, Königstraße 93 (Eingang vom Königstorgraben), und freitags in der Stadtbibliothek Zentrum, Lernwelt, am Gewerbemuseumsplatz 4, statt. Die Sparkasse Nürnberg unterstützt die Lesereihe und fördert damit Literatur in der Region. jos
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de