Nr. 599 / 14.06.2016
Auch in diesem Jahr bietet das Bardentreffen in Zusammenklang mit der Sparda-Bank Nürnberg eG wieder einzelnen Künstlern sowie Bands die Möglichkeit, auf der Straßenmusikbühne aufzutreten. Gespielt wird an allen drei Festivaltagen, vom 29. bis 31. Juli 2016, direkt vor der Sparda-Bank-Filiale Karolinenstraße. Bewerben können sich Interessierte bis zum 15. Juli 2016 mit einer E-Mail an bardentreffen@stadt.nuernberg.de
Vor drei Jahren hat das Kulturreferat der Stadt Nürnberg die Straßenmusikbühne gemeinsam mit dem Hauptförderer des Bardentreffens, der Sparda-Bank, ins Leben gerufen. Seitdem findet die rein akustische Bühne jedes Jahr aufs Neue großen Anklang und bietet rund 20 Auftretenden die Möglichkeit, inmitten des Festivalgeschehens ihr Publikum mit ihrer Musik zu begeistern. Auch in diesem Jahr rechnet das veranstaltende Projektbüro des Kulturreferats wieder mit einer Vielzahl an regionalen sowie überregionalen Straßenmusikern, die unabhängig vom offiziellen Musikprogramm für gute Laune mit ihrer Musik sorgen. „Wir sind begeistert vom Konzept der Straßenmusikbühne. Wo sonst können Zuhörer und Künstler sich so nahe kommen und Live-Musik als Gemeinschaft genießen und erleben? Das ist authentisch und verbindend“, erklärt Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg eG, die Idee.
Über 200 000 Besucherinnen und Besucher jeden Alters strömen jährlich zu Beginn der bayerischen Schulferien Ende Juli/Anfang August zu den malerischen Plätzen und in die historischen Innenhöfe der Altstadt, um, bei freiem Eintritt, Liedersänger und Gruppen aus der ganzen Welt zu erleben. Das Bardentreffen ist Nürnbergs Open-Air-Höhepunkt und als Festival der Weltmusik der Klassiker. alf
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de