Nr. 1214 / 29.11.2016
Der Blaue-Nacht-Ticket-Verkauf beginnt am Samstag, 3. Dezember 2016, mit einer „Frühspurt“-Aktion: Wer sich oder anderen bis 31. Dezember ein Ticket kauft, für den oder die beginnt „Die Blaue Nacht 2017“ erstmals bereits am Freitag: Am 5. Mai 2017 sind von 20 bis 24 Uhr alle Projekte aus dem Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb als Preview zu erleben.
Am Samstag, 6. Mai, geht es dann ab 19 Uhr weiter mit der großen Blauen Nacht. Fest steht bereits, dass die Motive für die Projektion an der Kaiserburg von der Fürther Künstlerin Barbara Engelhard gestaltet werden. Für den Hauptmarkt ist Philipp Geist zuständig, der seit 20 Jahren auf der ganzen Welt seine Projektionen präsentiert. Für „Die Blaue Nacht“ am 6. Mai 2017 entwirft er zum europäischen Thema „Odyssee“ eine dreidimensionale Fassadenprojektion (3D-Mapping-Show).
Hinzu kommen die Beiträge der rund 70 an der Blauen Nacht beteiligten Institutionen, die derzeit noch im Planungsprozess stecken. Und natürlich sind auch in der Blauen Nacht die zwölf Kunstprojekte zu sehen, die von einer Fach-Jury im Januar ausgewählt werden.
Die Blaue-Nacht-Tickets kosten im Vorverkauf 14,70 Euro (Einzelpreis), mit Nürnberg-Pass oder Sozialpass 8,45 Euro, das Fünf-Freunde-Ticket kostet 65 Euro. Inhaber der ZAC-Abocard des Verlags Nürnberger Presse erhalten in den Geschäftsstellen der „Nürnberger Nachrichten“ und der „Nürnberger Zeitung“ das Einzelticket für 12 Euro, das Fünf-Freunde-Ticket für 53,75 Euro. Jedes Blaue-Nacht-Ticket beinhaltet die Hin-und Rückfahrt aus dem gesamten VGN-Großraum. Mit dem Frühspurt-Ticket sogar an beiden Tagen (Freitag und Samstag).
Die Blaue Nacht dankt ihren Hauptsponsoren N-Ergie Aktiengesellschaft und Nürnberger Versicherungsgruppe. alf
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de