Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 990 / 29.09.2017

Egersdörfers Artverwandte

Matthias Egersdörfer meldet sich mit seinem Artverwandtentreffen aus der Sommerpause zurück. Am Dienstag, 10. Oktober 2017, ab 20 Uhr erwartet er im Festsaal des Künstlerhauses, Königstraße 93, die Gäste Your Careless Spark und Alex Burkhard sowie Barbara Münzel und Matthias Meier von Pulse of Europe (PoE).

Alex Burkhard, vielfach preisgeschmückter Wortkünstler (unter anderem amtierender bayerischer Poetry-Slam-Meister) weiß mit seiner Stimme wirklich etwas zu sagen. Außerdem ist er Ensemble-Mitglied zahlreicher Leseshows, Workshopleiter für kreatives Schreiben und Autor. 2017 feierte sein zweites abendfüllendes Bühnenprogramm „ … und was kann man damit später mal machen?“ Premiere.

Jeden ersten Sonntag im Monat sind Barbara Münzel und Matthias Meier von PoE auf der Straße, um den „europäischen Gedanken wieder sichtbar zu machen“. Nun folgen die beiden Mitglieder des PoE der Einladung zum Talk des Vorzeige-Europäers Matthias Egersdörfer. PoE ist eine überparteiliche und unabhängige Bürgerinitiative, die 2016 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Durch Sonntagskundgebungen auf öffentlichen Plätzen vieler europäischer Städte verfolgt PoE das Ziel, dem vermehrten Auftreten von Rechtspopulismus und Nationalismus durch eine öffentliche pro-europäische Bewegung entgegenzutreten.

Für musikalische Untermalung sorgt die Band Your Careless Spark aus Nürnberg. Ihr erstes, gleichnamiges Album klingt energiegeladen und enthusiastisch, federleicht und schwer, manchmal düster, aber immer klar. Der Musikblog soundkartell.de schreibt über die Band: „Selten hat man solch großartige Indie-Pop-Musik aus Bayern gehört. (...) Nürnberg kann Pop!“

Wie immer unentbehrlich: Carmen, Ahmet Iscitürk und Bird Berlin.

Tickets zum Preis von 16 Euro, ermäßigt 10 Euro, sind im Vorverkauf erhältlich, an der Abendkasse kosten sie 19 Euro, ermäßigt 12 Euro. alf

 

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de