Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 71 / 22.01.2018

Arbeit von Felix Thiele in der Kunsthalle

In der Mittagskurzführung am Dienstag, 30. Januar 2018, um 12.30 Uhr stellt Joshua Groß, Kurator der Ausstellung „Felix Thiele – No Tomorrowland“, die Arbeit des Künstlers im Projektraum der Kunsthalle Nürnberg, Lorenzer Straße 32, vor.

Wie die Kunsthalle Nürnberg wurde auch das Institut für moderne Kunst Nürnberg 1967 gegründet und feierte im vergangenen Jahr seinen 50. Geburtstag. Als Archiv, Bibliothek und Verlag war es von Beginn an eng mit der Kunsthalle Nürnberg verknüpft. Anlässlich des gemeinsamen Jubiläums ist das Institut für moderne Kunst Nürnberg mit dieser Ausstellung in der Kunsthalle Nürnberg zu Gast.

Felix Thiele zeigt im Projektraum eine Installation, die das belgische EDM-Festival „Tomorrowland“ kritisch hinterfragt, zu dem junge Menschen aus der ganzen Welt kommen. Die Lebensphilosophie der „People of Tomorrowland“, die diese über optimistische Videobotschaften verbreiten, basiert auf Nachhaltigkeit, Naturnähe, Gesundheit und Respekt. Doch wird schnell klar, dass es sich bei diesem perfekt durchgeplanten All-Inclusive-Erlebnis lediglich um eine hochglänzende Realitätsflucht handelt.

Die Teilnahme an der etwa 20-minütige Führung ist kostenlos. alf

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de