Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 450 / 26.04.2018

Neues Elektrolabor in der Beruflichen Schule 1

Das städtische Hochbauamt saniert derzeit ein Elektrolabor in der Beruflichen Schule 1 in der Augustenstraße 30. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf rund 500 000 Euro. Bereits in den vergangenen Jahren sind dort mehrere Unterrichtsräume für Elektroniker und Elektroanlagenmonteure umgebaut worden, weil die Einrichtung der Räume aus dem Jahr 1975 stammt und veraltet ist. Die erste Umbauten erfolgten im Jahr 2011, gegenwärtig laufen die Arbeiten im letzten Fachunterrichtsraum.

Aufgrund der Neuordnung des Bereichs Elektroberufe müssen die Fachunterrichtsräume in der Beruflichen Schule 1 umgebaut und neu ausgestattet werden. Nach den lernfeldorientierten Lehrplänen für Elektroberufe sollen die Schülerinnen und Schüler handlungs- und praxisorientiert unterrichtet werden. Dies verlangt vor allem an einer gewerblichen Berufsschule Geräte und Anlagen, die dem aktuellen Stand der Technik und dem der ausbildenden Industrie- und Handwerksbetriebe entsprechen.

Die Demontage der alten Labortische und der Elektroinstallation sowie die elektrotechnische Neuverkabelung an die geplanten Systemtische und die Erneuerung der Verteilerschränke inklusive Verkabelung auf Grund der sicherheitstechnischen Anforderungen sind ein wesentlicher Teil des Umbaus. Die Labortische werden künftig über die neuen Kabelkanäle im Boden angebunden und an das Schulnetzwerk und das Internet angeschlossen. In den Räumen werden neben den abgehängten Akustikdecken und den Bodenbelägen auch die Verdunkelungsanlagen und die Beleuchtung erneuert. maj

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de