Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 1227 / 29.11.2018

Landschaftsgemälde von Johann Adam Klein

Bei seiner einstündigen Führung „Römische Landleute in der Campagna und Viehherden vor Mögeldorf“ rückt Kunsthistoriker Andreas Puchta Gemälde von Johann Adam Klein in den Fokus. Der Rundgang der Reihe „Stadt-Geschichten“ beginnt am Dienstag, 4. Dezember 2018, um 16 Uhr im Stadtmuseum im Fembo-Haus, Burgstraße 15.

Johann Adam Klein (1792-1875) gilt als bedeutendster Nürnberger Künstler des
19. Jahrhunderts. Seine Landschafts- und Tierdarstellungen sind vor allem wegen ihrer Realitätsnähe berühmt. Das Stadtmuseum zeigt sechs seiner Ölgemälde: Motive aus der Umgebung Nürnbergs, Landschaften Süddeutschlands und ein Zeugnis seiner Studienreise nach Italien.

Die Führungsreihe „Stadt-Geschichten“ ist ein Vermittlungsangebot für Kenner, Kunstliebhaber und Nürnberg-Fans. Dabei beleuchtet der Kunsthistoriker und Theologe Andreas Puchta M.A. einmal im Monat die Nürnberger Stadtgeschichte anhand ausgewählter Exponate und lädt dazu ein, sie mit neuem Blick und vertieft zu betrachten.

Die Teilnahme kostet 3 Euro zusätzlich zum Museumseintritt von 6 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. alf

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de