Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 668 / 28.06.2019

Sommerfilmnächte im Naturgartenbad 2019

Auch 2019 finden die beliebten Sommerfilmnächte von NürnbergBad statt. Von Donnerstag, 4. Juli, bis Samstag, 13. Juli 2019, sind Badegäste und Cineasten zu zwei Filmwochenenden in das Naturgartenbad, Schlegelstraße 20, eingeladen, um das Open-Air-Flair eines Freibads in einer hoffentlich lauen Sommernacht genießen zu können. Dabei werden jeweils donnerstags, freitags und samstags Filme auf einer schwimmenden Leinwand gezeigt.

Die Reihe startet am Donnerstag, 4. Juli 2019, mit „Der Junge muss an die frische Luft“, ein mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichneter Film. Am Freitag, 5. Juli 2019, geht es weiter mit der „Ocean Film Tour 19“, einer Zusammenfassung von Meeresabenteuern und Wassersportfilmen. Am Samstag, 6. Juli 2019, folgt der amerikanische Action- und Fantasyfilm „Captain Marvel“ mit Brie Larsen und Jude Law in den Hauptrollen.

Am Donnerstag, 11. Juli 2019, läuft die deutsche Komödie „100 Dinge“ mit Matthias Schweighöfer. Am Freitag, 12. Juli 2019, zeigt NürnbergBad „Green Book – Eine besondere Freundschaft“. Der Wunschfilm für Samstag, 13. Juli 2019, kann aus den drei Filmen „Sauerkrautkoma“, „Nur ein kleiner Gefallen“ und „Dumbo“ ausgewählt werden. Die Abstimmung ist bis Freitag, 5. Juli 2019, unter www.nuernbergbad.de möglich. Unter den Abstimmungs-Teilnehmern werden drei mal zwei Freikarten verlost.

Die Filmvorführungen beginnen um 21.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 9 Euro, ermäßigt 7,50 Euro. Karten können auch online unter www.mobileskino.de gekauft werden.

Sitzplätze sind vorhanden. Wer will, kann es sich auf der eigenen Decke mit einem Picknickkorb bequem machen oder auf das reichhaltige Speisen- und Getränkeangebot der Naturgartenbad-Gastronomie zurückgreifen. Die Filme werden bei jedem Wetter gezeigt. Die Sommerfilmnächte sind eine Kooperation von NürnbergBad und Mobilem Kino e.V.

NürnbergBad dankt seinen Sponsoren: Radio Energy und SRS, Roman Saremba, KFZ-Sachverständiger. tom

Eine genaue Beschreibung der fünf Filme sowie der drei Wunschfilme gibt es auf www.nuernbergbad.de im Internet.

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de