Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 190 / 24.02.2020

Berufsschule 1 unterstützt Feuerwache 1 beim Ausbau

Schülerinnen und Schüler der städtischen Berufsschule 1 haben beim laufenden Innenausbau der neuen Feuerwache 1 an der Reutersbrunnenstraße kräftig mit angepackt. In einer praktischen Unterrichtseinheit montierten die werdenden Anlagenmechaniker am Mittwoch, 12. Februar 2020, eine vollständige Badezimmerausstattung. Die Sanitärkeramiken, eine WC-Einheit, ein Waschbecken, eine Badewanne und eine Duschkabine wurden von der Firma Richter+Frenzel für das Ausbildungsprojekt kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das besondere an dem Projekt ist, dass es sich bei dem von Auszubildenden installierten Bad um einen Raum handelt, der wiederum der Ausbildung von Feuerwehrleuten dient.
 
„Bei dieser Installation handelt es sich um ein zweifaches Ausbildungsprojekt. Denn es wurde kein normales Bad zum Duschen oder Waschen gebaut. Vielmehr kann und soll in diesem Bad künftig für Feuerwehreinsätze trainiert werden“, sagte Bürgermeister Christian Vogel, der das Gemeinschaftsprojekt ermöglicht hatte.
 
Das Badezimmer ist Teil der neuen Ausbildungs- und Übungs-Arena, die im Kellergeschoss der neuen Feuerwache 1 an der Reutersbrunnenstraße entsteht. In verschiedenen Räumen werden darin von angehenden und aktiven Feuerwehrbeschäftigten unterschiedliche Einsatzfälle trainiert. „In diesem Badezimmer werden wir üben, wie zum Beispiel bewusstlose oder hilflose Personen auf engstem Raum aus einer Duschkabine gerettet werden können“, erläuterte der Ausbildungsleiter der Nürnberger Berufsfeuerwehr, Felix Schanzmann.

Berufsschulleiter Bernhard Palm freute sich, dass seine Schülerinnen und Schüler bei diesem Projekt praxisnahe Erfahrungen sammeln konnten: „Wir bemühen uns um beste, realitätsnahe Bedingungen in unserer Schule. Hier konnte aber auf einer echten Baustelle unter Anleitung und Aufsicht des Klassenlehrers unter realen Bedingungen eine Montage geübt werden“, betonte Bernhard Palm.
 
„Für uns ist das absolut ungewöhnlich. Normalerweise geben wir nur Produkte aus, damit sich unsere Kunden an einem neuen Badezimmer erfreuen können. Für diesen guten Zweck haben wir uns aber gerne beteiligt – auch wenn aus den Wasserhähnen niemals ein Tropfen Wasser fließen wird“, unterstrich Thomas Warmuth, Ausstellungsleiter der Richter+Frenzel Nürnberg GmbH.
 
Nach einem arbeitsreichen Tag konnte das „Ausbildungsbad“ an die Berufsfeuerwehr Nürnberg übergeben werden. Gleichzeitig wurde verabredet, für die kommenden Jahre neue Kooperationen zum gegenseitigen Nutzen zwischen Berufsschule und Berufsfeuerwehr zu vereinbaren.    tom

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de