Nr. 184 / 04.03.2021
„Wie war noch mal das Passwort für den Kunden-Login?“ – „Wo sind nur die Steuerunterlagen?“ – Das menschliche Gedächtnis arbeitet täglich auf Hochtouren und doch vergisst man solche Dinge. Viele Menschen möchten ihr Gedächtnis trainieren und wirksame Trainingsmethoden sind so gefragt wie nie. Als eine der wenigen Einrichtungen in Bayern bietet das Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg ab Mai 2021 erneut eine Ausbildung zum Gedächtnistrainer / zur Gedächtnistrainerin an.
Die Ausbildung richtet sich nach den Ausbildungsbedingungen des Bundesverbands Gedächtnistraining e.V. (BVGT) und besteht aus drei Modulen: einem Grundkurs ab dem 7. Mai 2021, dem Aufbaukurs 1 im Juli 2021 und dem Aufbaukurs 2 im Oktober 2021. Die Termine finden bis auf eine Abschlusswoche im Oktober stets Freitag bis Sonntag statt. Inhalte sind neben den Grundlagen des Gedächtnistrainings und des Lernens die Methodik und Didaktik zum Durchführen eines eigenen Angebots. Ende Oktober schließt die Ausbildung mit einer schriftlichen Prüfung und einer Lehrprobe ab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen das Zertifikat „Ganzheitlicher Gedächtnistrainer/-in“ des BVGT.
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung beginnt mit den Grundlagen der Gehirnfunktionen und des Gedächtnisses und geht dann auf die praktische Arbeit ein. Dabei werden das Trainingsmaterial erprobt und Memotechniken angewandt. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ist die Kurspädagogik, also die Methodik und Didaktik für Gedächtnistrainingsgruppen. Außerdem werden die Aspekte des Lernens bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beleuchtet sowie in der Gerontologie und beim biographischen Arbeiten. Das Gedächtnistraining mit demenziell veränderten Menschen ist ebenfalls Teil der Ausbildung.
Kosten und Anmeldung
Die Gedächtnistrainer-Ausbildung am Bildungszentrum Nürnberg kostet 950 Euro, zuzüglich 60 Euro Materialkosten pro Kurs. Sie findet als Präsenzveranstaltung im Südpunkt, Pillenreuther Straße 147, statt. Bitte beachten Sie für die Teilnahme die aktuell geltenden Hygieneanforderungen unter www.bz.nuernberg.de. Die Anmeldung ist ebenfalls auf dieser Website unter der Kursnummer 08201 möglich. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 09 11 / 2 31-14 28 7 und 09 11 / 2 31-69 60 oder per E-Mail an bz-grundbildung@stadt.nuernberg.de. jos
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de