Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 788 / 02.08.2021

Eine Rollstuhl-Schaukel für das Erfahrungsfeld

Neues Angebot (nicht nur) für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer: Mit Hilfe der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg sowie einer CrowdfundingAktion des Rolli-Treffs-Franken e.V. konnte ein neues Freizeitangebot für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer auf den Weg gebracht werden: eine Rollstuhl-Schaukel auf dem Erfahrungsfeld-Gelände.

Seit Mitte Juni 2021 ist die Schaukel nun für alle Besucherinnen und Besucher des Erfahrungsfelds zugänglich. Da die Schaukel nur unter Betreuung betrieben werden darf, ist das Erfahrungsfeld den beiden Geldgebern besonders dankbar, dass sie durch eine Anschubfinanzierung auch die stundenweise Betreuung der Rollstuhl-Schaukel für zwei Jahre sichergestellt haben. So ist es allen Besucherinnen und Besuchern des Erfahrungsfeldes möglich, in zur Verfügung gestellten Rollstühlen zu schaukeln.

Oberbürgermeister Marcus König freut sich über das neue Angebot: „Das Thema Inklusion darf kein theoretisches bleiben – wir müssen es in die Praxis umsetzen. Das gelingt mit dem Projekt Rollstuhl-Schaukel ganz hervorragend. Hier wird ein Stück Sensibilität geschaffen für die Bedürfnisse behinderter Menschen. Herzlichen Dank an alle, die dieses Projekt vorangetrieben und umgesetzt haben. Es erweitert das Angebot auf dem Erfahrungsfeld um einen ganz wichtigen Baustein.“

„Wir als Rolli-Treff-Franken e.V. sind extrem glücklich, dass das Projekt ‚Rollstuhl-Schaukel für Nürnberg‘ durch ein Crowdfunding und gemeinsam mit der Zukunftsstiftung der Sparkasse umgesetzt werden konnte. Durch die zusätzliche Unterstützung von Reha & Care haben auf dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne nun nicht nur Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer aus der Metropolregion die Möglichkeit, das Gefühl vom freien Schweben in der Luft und die Auswirkung des eigenen Gewichts auf das Schwingen erleben zu können“, sagt Friedrich König, Vorstand des Rolli-Treffs Franken e.V. „Auch ‚Fußgänger‘ haben mit Leihrollstühlen jetzt die Chance, sich in die Lage eines Rollstuhlfahrers zu versetzen, was uns sehr wichtig war, denn dies ist auch unser Ansporn bei jedem Training. Inklusion funktioniert in beide Richtungen und ein besseres Verständnis für die Lage von Mitmenschen verbessert das allgemeine Miteinander.“

Auch Dr. Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg, freut sich über das Projekt: „Schaukeln macht glücklich – nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, egal ob mit oder ohne Handicap! Die Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg wünscht allen Besucherinnen und Besuchern des Erfahrungsfeldes viel Freude mit der Rolli-Schaukel – und immer einen erfahrenen Anschubser im Rücken.“

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de