Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 278 / 21.03.2022

Leitung führt durch das Bernsteinzimmer

Kreativität in ihrer ganzen Fülle: Die Kunstvilla im KunstKulturQuartier in der Blumenstraße 17 zeigt in der Ausstellung „Das Bernsteinzimmer – endlich gefunden!“ noch bis Sonntag, 29. Mai 2022, Werke von rund 50 Künstlerinnen und Künstlern, deren Schaffen die Galerie Bernsteinzimmer in den vergangenen Jahren präsentiert hat. Am Mittwoch, 23. März, führt die Leiterin der Kunstvilla, Dr. Andrea Dippel, um 18.30 Uhr durch die Ausstellung.

Der Fokus der Sonderausstellung liegt einerseits auf malerischen Positionen, die erzählerisch, aber auch komisch sein können. Die Grenzen zwischen ikonischen Werken, Themen der Kunstgeschichte und Bad Painting sowie Kitsch sind fließend. Andererseits bildet die Gattung der Zeichnung einen Schwerpunkt, wobei sich auch hier die Vielfältigkeit der Bernsteinzimmerer zeigt: Alltagsskizzen sind ebenso vertreten wie Collagen, Comic-Strips und Künstlerbücher. Im Mittelpunkt steht Künstlerkunst: Kunst, die nicht unbedingt marktgängig ist, sondern das Individuelle feiert und die kein großes Format benötigt, um Strahlkraft zu entfalten. Dr. Andrea Dippel stellt während der Führung eine Auswahl der gezeigten Werke vor und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen.

In der Kunstvilla gilt die 3G-Regel sowie Maskenpflicht, die Teilnahme an der Führung kostet 3 Euro. Der Eintritt ist frei. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, wird eine Anmeldung unter Telefon 0911 / 2 31-1 40 15 oder E-Mail kunstvilla@stadt.nuernberg.de empfohlen. qui

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de