Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 773 / 07.07.2022

Fieldrecording-Workshops „So klingt die Südstadt“

Unter dem Motto „So klingt die Südstadt“ können Interessierte bei zwei Workshops eigene Beiträge in die Klanginstallation des Künstler-Duos Viola Karaalioǧlu und Tim Auzinger einbringen. Beide treten als Hadihopsasa auf und nehmen mit der Klang-Installation X-Spaces am Veranstaltungsprogramm der KommVorZone im Annapark teil. In verschiedenen eigenen Kompositionen werden dabei Soundaufnahmen aus der Südstadt wiedergegeben. Termine für die Workshops sind die Sonntage 10. und 24. Juli 2022, jeweils von 13 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist der südpunkt, Pillenreuther Straße 147. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung beim südpunkt unter Telefon 09 11 / 2 31-1 43 00 wird gebeten.

In den Workshops stellen die Künstler die Idee von X-Spaces vor und führen in das sogenannte Fieldrecording ein. Voraussetzungen für eine Teilnahme sind ein Mindestalter von 14 Jahren sowie das Mitbringen von Smartphone und Kopfhörern. Anschließend werden die Workshop-Teilnehmenden selbst aktiv und fangen mit Hilfe ihres Smartphones Klänge in der Südstadt ein. Zum Abschluss des Workshops findet ein gegenseitiges Vorspielen und Vorstellen der aufgenommenen Klänge statt. Aufgeführt wird die Klanginstallation X-Spaces mit den im Workshop erarbeiteten Sounds beim großen Finale des KommVorZone-Sommerprogramms am Samstag, 30.Juli.

Die Stadt Nürnberg unterstützt das Projekt mit Mitteln aus dem städtischen Fördertopf der Möglichkeitsräume. maj

Weitere Informationen zu den Künstlern unter https://www.hadihopsasa.com/project/x-spaces-2 und zum Projekt KommVorZone 2022 unter https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kommvorzone.html

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de