Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 1447 / 20.12.2022

10 000-Euro-Spende für Kinder- und Jugendhilfezentrum

Das Marktforschungsinstitut GfK hat am gestrigen Montag, 19. Dezember 2022, einen Scheck über 10 000 Euro an das städtische Kinder- und Jugendhilfezentrum (KJHZ), eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung der Stadt Nürnberg in der Reutersbrunnenstraße, übergeben. Bereits seit 20 Jahren unterstützt das Unternehmen die Einrichtung mit einer jährlichen Spende. Die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppen steuern mit selbstgemalten Bildern die farbenfrohen Designs von Lebkuchendosen bei, die das Unternehmen an die Mitarbeitenden verteilt. Eine schöne Kooperation mit Tradition.

„Wir freuen uns sehr, dass diese Zusammenarbeit bereits seit so vielen Jahren anhält. Wir möchten den Kindern und Jugendlichen, die bei uns leben, in der schwierigen Zeit so viel Rückhalt, Liebe und Normalität wir nur möglich bieten, und die jährliche Unterstützung von GfK hilft uns sehr bei unserer Arbeit. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!“, sagten Gisela Duschl und Elisabeth Thiering vom KJHZ, die den Scheck gemeinsam mit Jugendlichen entgegennahmen. Die Spende wird beispielsweise für Nachhilfeunterricht, kulturelle Aktivitäten, Ausflüge oder auch digitale Endgeräte verwendet. Und auch das Malen der Bilder für die Lebkuchendosen ist jedes Jahr ein Highlight für die Kinder und Jugendlichen in der Einrichtung.

Auch für das Marktforschungsinstitut GfK ist die Unterstützung dieses Projekts mit Kindern und Jugendlichen in Nürnberg eine Herzenssache: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich jedes Jahr über die tollen Bilder der Kinder auf unseren Lebkuchendosen und wir sind zudem glücklich darüber, dass wir den Kindern und Jugendlichen mit unserer Spende etwas helfen können“, so GfK-Pressesprecher Kai Hummel. boe

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de