Nr. 3 / 03.01.2023
Der Irrhain nahe Kraftshof kann nun vor Ort per Smartphone entdeckt werden. Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens stellen am Dienstag, 10. Januar 2023, um 19.30 Uhr das neue virtuelle Irrhain-Museum vor und zeigen mit ihrer Lyrik poetische Wege auf. Die Veranstaltung findet in der Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4, Ebene L0, Lernwelt, im Rahmen der Reihe WortWeltFranken statt. Der Eintritt beträgt 8 Euro, 6 Euro ermäßigt. Eine Anmeldung ist unter stb-orts-landeskunde@stadt.nuernberg.de möglich. Der Pegnesische Blumenorden ist die einzige Sprach- und Literaturgesellschaft aus der Barockzeit, die bis heute existiert. Seit dem 17. Jahrhundert nutzt sie den Irrhain als Versammlungs- und Veranstaltungsort.
An diesem Abend werden alle Texte, die von Mitgliedern des Pegnesischen Blumenordens verfasst wurden und im neuen virtuellen Irrhain-Museum zu hören sind, in einem Fluss von Dialogen und Monologen als szenische Darbietung präsentiert. Es versteht sich von selbst: Es gibt keine Moderation und alle, die an dieser „Spoken Word Opera“ nach Shakespeares „Sommernachtstraum“ teilnehmen, spielen nur ihre eigene Rolle. Der Fingerabdruck des Poetischen Theaters ist spürbar und die Gäste dürfen gespannt sein, was auf den Tisch kommt. Die szenische Lesung ist Teil der Reihe WortWeltFranken, die regelmäßig zeigt, wie vielfältig, spannend und anspruchsvoll die aktuelle regionale Literaturszene ist. let
Weitere Informationen online unter www.stadtbibliothek.nuernberg.de
Bild Download: Veranstaltung im Irrhain
Veranstaltung im Irrhain, dem Treffpunkt des Pegnesischen Blumenordens.
(Bild: Moritz Boldt / Moritz Boldt, JPG-Datei 761 KB)
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de