Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 61 / 26.01.2023

Fahrtreppentausch am U-Bahnhof Lorenzkirche

Das städtische U-Bahnbauamt tauscht am U-Bahnhof Lorenzkirche am Aufgang in der Königstraße die beiden Fahrtreppen zwischen Fußgängergeschoss und Königstraße aus. Die Arbeiten beginnen am Montag, 30. Januar 2023, mit der Außerbetriebnahme der beiden Fahrtreppen und der Sperrung des südlichen Aufgangs. Dann stehen am südlichen Aufgang in der Königstraße weder die beiden Fahrtreppen noch die dazwischenliegende Festtreppe zur Verfügung. Fahrgäste werden gebeten, auf den nördlichen Treppenaufgang in der Königstraße oder auf andere Aufgänge und Aufzüge auszuweichen und die Hinweisschilder vor Ort zu beachten. Die neuen Fahrtreppen stehen voraussichtlich ab Mitte März 2023 zur Verfügung.

Fahrtreppen haben je nach Beanspruchung eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren. Da seit Anfang der 1970er-Jahre in Nürnberg und Fürth immer wieder neue U-Bahnhöfe eröffnet wurden, müssen dementsprechend seit den 1990er-Jahren regelmäßig Fahrtreppen erneuert werden. Insgesamt 192 Fahrtreppen gibt es im Bereich der drei U-Bahn-Linien U1, U2 und U3. Welche Fahrtreppen wann ausgetauscht werden, entscheidet der Eigentümer der U-Bahnhöfe, also die Stadt Nürnberg und die Stadt Fürth / infra fürth gmbh in Absprache mit dem Betreiber, der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Das Nürnberger U-Bahnbauamt kümmert sich um die Vergabe der Aufträge und den Austausch von Fahrtreppen, die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg übernimmt die technische Beratung und die Koordination der betrieblichen Belange.

Die wichtigsten Arbeitsschritte bei der Erneuerung der Fahrtreppen sind dabei das Sichern und Vorbereiten der Baustelle, die Demontage und der Abtransport der alten Fahrtreppe sowie das Einheben der neuen Fahrtreppe. Nach der Montage geht es weiter mit mehreren Testläufen und der Abnahme der neuen Treppe durch das U-Bahnbauamt, die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg und den TÜV Süd. maj

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de