Nr. 115 / 13.02.2023
Am Mittwoch, 15. Februar 2023, um 18.30 Uhr findet in der Kunstvilla, Blumenstraße 14, ein Gespräch mit der Künstlerin Barbara Engelhard und der Leiterin der Kunstvilla, Dr. Andrea Dippel, statt.
Barbara Engelhard (Jahrgang 1974) hat bis 2013 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei den Professoren Werner Knaupp und Simone Decker Malerei und Kunst im öffentlichen Raum studiert und trat früh mit spektakulären Installationen, unter anderem während der Blauen Nacht, in Erscheinung. Im Jahr 2014 gestaltete sie im Rahmen der Eröffnungsausstellung der Kunstvilla mit Satinbändern das viel beachtete „Bandelzimmer“ im Besucherraum. Seit 2018 betreut sie als Kuratorin der Blauen Nacht die Kunstprojekte. Engelhard lebt und arbeitet in Fürth.
Die Künstlerin arbeitet bevorzugt mit alltäglichen Materialien, die sie in raumbezogenen Installationen in einen neuen Kontext stellt. Fahrradständer, Stühle, aber auch Metallicfolie oder Satinband sowie Fotografien werden Teil einer neuen Komposition im Raum. Das für die Ausstellung „Naturstoff / Kunststoff“ in der Kunstvilla entstandene Werk „Bleib ein bisschen“ (2022) besteht aus verschiedenfarbigem Kunstrasen und spielt mit dessen unterschiedlichen Materialqualitäten.
Das Künstlerinnengespräch stellt Engelhards künstlerischen Ansatz in den Fokus und wirft einen Blick auf ihre Projekte im musealen und im öffentlichen Raum. Die Teilnahme an dem Gespräch kostet 3 Euro, der Eintritt in die Kunstvilla ist Mittwochabend frei. js
Bild Download: Werk "Bleib ein bisschen" von Barbara Engelhard
Ausstellungsansicht "Naturstoff / Kunststoff. Materialität in der Nürnberger Kunst“ (3.12.22-11.6.23) mit dem Werk von Barbara Engelhard, Bleib ein bisschen, 2022 © VG Bild-Kunst, Bonn 2022.
(Bild: Annette Kradisch, JPG-Datei 4.4 MB)
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de