Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 177 / 27.02.2023

Städtisches Corona-Testzentrum schließt

Das städtische Corona-Testzentrum am Flughafen hat am Dienstag, 28. Februar 2023, letztmals geöffnet. Nach rund zweieinhalb Jahren stellt die Stadt Nürnberg zum 1. März ihren Testbetrieb ein.

Das Testzentrum am Flughafen wird aktuell im Auftrag der Stadt von Vitolus betrieben. Zuvor war das Unternehmen Ecolog mit den Testungen beauftragt. Der Startschuss für die kommunalen Tests fiel am 31. August 2020. Der damalige Anbieter Ecolog verfügte dabei über eine Kapazität von 3 000 Testungen pro Tag. Später hat sich die Tageskapazität auf 1 000 Testungen reduziert. Insgesamt wurden im städtischen Testzentrum am Flughafen über 652 550 Testungen durchgeführt.

Zwischenzeitlich hat es in der Corona-Pandemie noch weitere Testzentren in Nürnberg gegeben, die im Auftrag der Stadt von den Hilfsorganisationen betrieben wurden. Städtische Testzentren waren bei der Industrie- und Handelskammer (IHK), im Nachbarschaftshaus Gostenhof, beim Bayerischen Roten Kreuz, in Röthenbach, im Citypoint und in Langwasser eingerichtet. Die Nachfrage nach Tests hat zuletzt deutlich abgenommen. Zum Ende dieses Monats endet nun die Testverordnung, alle kommunalen Testzentren stellen daher ihren Dienst ein.

„Die Teststellen haben einen wichtigen Beitrag dabei geleistet, die Covid-19-Pandemie in den Griff zu bekommen. Dafür möchte ich mich bei den Verantwortlichen und den Beschäftigten der Testzentren herzlich bedanken“, sagt Oberbürgermeister Marcus König. Nötig war stets eine große Flexibilität. So hatten im Laufe der Zeit unterschiedliche Personengruppen Anspruch auf kostenlose Testungen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort mussten sich immer wieder auf neue Gegebenheiten einstellen. Auch dafür gilt ihnen mein Dank“, betont Britta Walthelm, Referentin für Umwelt und Gesundheit.

Das Corona-Testzentrum am Flughafen hat am Dienstag, 28. Februar, noch von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nötig im Internet unter vitotest.de oder telefonisch unter 0 89 / 90 42 12 66 1.    boe

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de