Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 181 / 28.02.2023

Kunstwettbewerb für Gretel-Bergmann-Grundschule


Die Stadt Nürnberg lobt einen zweiphasigen Kunstwettbewerb für die Gretel-Bergmann-Grundschule, Bertolt-Brecht-Straße 35, aus. Künstlerinnen und Künstler können bis Montag, 15. Mai 2023, Entwürfe einreichen. Aufgabe ist die Erarbeitung eines Kunstwerks, das sich in die baulichen Strukturen einfügt. Das zur Verfügung stehende Grundstück liegt in der Siedlung Langwasser Nord im Stadtteil Langwasser im Süden Nürnbergs, unweit der Messe. 

Der neue Schulkomplex setzt sich aus zwei Hauptbaukörpern zusammen: der Grundschule und einem Hort. Die mehrgeschossigen Hauptbaukörper sind miteinander verbunden. In der ersten Phase können alle Künstlerinnen und Künstler ihr begründetes Interesse an einer Teilnahme bekunden. Künstlerinnen und Künstler, deren Professionalität durch einen künstlerischen Lebenslauf, ein Ausstellungsverzeichnis und insgesamt drei aussagefähige Referenzen nachzuweisen ist, können sich uneingeschränkt bewerben. Aus den Einsendungen wählt eine Vorjury sieben Künstlerinnen und Künstler aus, die konkrete Entwürfe, Skizzen und ähnliches ausarbeiten und einreichen können. Diese werden im Herbst 2023 von einer Wettbewerbsjury gesichtet und prämiert.

 „Auch dieser Wettbewerb zeigt, wie sehr sich die Stadt Nürnberg mit dem Thema Menschenrechte identifiziert. Kunst am Bau kann hier eine wichtige Stütze der Erinnerungs- und Vermittlungsarbeit sein“, betont Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich. Es war Wunsch des Stadtrats, die neue Grundschule in Langwasser nach Gretel Bergmann zu benennen, auch wenn sie keine Verbindung zu Nürnberg hatte. Sie wurde bei den Olympischen Spielen 1936 auf Grund ihrer jüdischen Herkunft durch das Naziregime ausgeschlossen. „Kunstwerke in Schulen haben ganz vielfältige positive Effekte. So kann eine ansprechende und inspirierende Umgebung dazu beitragen, dass sich die Schulfamilie und gerade die Schülerinnen und Schüler wohl fühlen, aber auch motivierter und konzentrierter sind“, so Schulreferentin Cornelia Trinkl. 

Nähere Angaben und den Auslobungstext gibt es online unter nuernberg.de/internet/referat6/wettbewerbe.html
 

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de