Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 217 / 07.03.2023

Innomotics: Neuer Industriechampion entsteht in Nürnberg

Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas begrüßen die Entscheidung der Siemens AG, Nürnberg zum Sitz der operativen Zentrale des neuen Unternehmens Innomotics zu machen. In das neue Unternehmen mit 14 000 Beschäftigten und rund drei Milliarden Euro Umsatz gliedert die Siemens AG ihr Geschäft mit Motoren und Großantrieben aus. Auch die Sparte elektrische Großantriebe (Large Drives Applications – LDA) mit ihrem Produktionsstandort in der Nürnberger Südstadt wird Teil des neuen Unternehmens sein.

Oberbürgermeister Marcus König sagt hierzu: „Mit der Entscheidung, Innomotics als eigenständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg anzusiedeln, bekennt sich Siemens klar zum Wirtschafts- und vor allem Industriestandort Nürnberg. Das ist das entscheidende Signal, auf das wir seit Monaten hingearbeitet haben. In Nürnberg entsteht ein Industriechampion für elektrische Antriebstechnik mit einer echten Zukunftsperspektive.“

Oberbürgermeister Marcus König und Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas hatten sich intensiv für die Siemens-Sparte elektrische Großantriebe und Nürnberg als Zentrale des neuen Unternehmens eingesetzt. Hierbei führten sie Gespräche unter anderem mit dem Siemens-Vorstandsvorsitzenden Dr. Roland Busch, dem Betriebsrat der Sparte elektrische Großantriebe und der IG Metall.

Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas betont: „Nürnberg ist ein zukunftsfähiger Industriestandort und bietet ein hervorragendes Umfeld für das neue Unternehmen in den Bereichen Antriebstechnik, Energietechnik und Leistungselektronik sowie Produktionstechnik. Wichtig ist uns dabei nicht nur Nürnberg als Sitz der Unternehmenszentrale, sondern auch, dass die Südstadt als Produktionsstandort für die elektrischen Großantriebe erhalten bleibt und weiterentwickelt wird.“

Vom 1. Juli 2023 an soll das neue Unternehmen Innomotics rechtlich eigenständig sein, aber bleibt zunächst eine 100-prozentige Siemens-Tochter. Innomotics vereint die bisherige Siemens-Sparte LDA, die Siemens-Tochter Sykatec, das Geschäft mit den Niederspannungs- und Getriebemotoren aus der Siemens-Sparte Digital Industries und die Weiss Spindeltechnologie. Bis zum 1. Oktober 2023 soll die Ausgliederung dann weitgehend abgeschlossen sein. Im neuen Unternehmen fasst Siemens seine Geschäftsaktivitäten mit Nieder- bis Hochspannungsmotoren, Getriebemotoren, Mittelspannungsumrichtern und Motorspindeln zusammen. let

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de