Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 222 / 10.03.2023

„SPECTRES“ – Fotoausstellung mit Katsuhito Nakazato und Thomas Bergner

Mit „SPECTRES“ zeigt das Kunsthaus im KunstKulturQuartier, Königstraße 93, von Samstag, 11. März, bis Sonntag, 18. Juni 2023, eine Ausstellung der beiden Fotografen Thomas Bergner aus Nürnberg und Katsuhito Nakazato aus Tokio. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 10. März, um 19 Uhr statt.

„SPECTRES“ thematisiert die zwei sich gegenüberstehenden Pole Natur und Zivilisation und die ästhetische Faszination, die von beiden ausgeht. Katsuhito Nakazato (Jahrgang 1956), zuletzt Professor für Fotografie an der Zokei-Universität in Tokio, beschäftigt sich seit langem mit der Fotografie bei Nacht: Er fotografierte das menschenleere alte Tokio (Tokei) ebenso wie die lange Pazifikküste Japans. Dabei faszinieren ihn die bizarren ländlichen Küstenregionen im Schimmer des Monds genauso wie die (Un-)Orte der Zivilisation in japanischen Großstädten. Nakazato gelingt es, mit seinen Fotografien ein Bild der japanischen Gegenwart offenzulegen, das weit abweicht von typisch deutschen (Klischee-)Vorstellungen.

Der um eine Generation jüngere Thomas Bergner (Jahrgang 1985) studierte an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg als Meisterschüler bei Heike Baranowsky. Wie Nakazato beschäftigt er sich mit Fotografie bei Nacht und sucht dabei die Grenzregionen der Zivilisation für seine Kompositionen mit der Großbildkamera. Dabei gelingt es ihm nicht nur, seine tägliche Umgebung in gänzlich anderer Perspektive zu zeigen, sondern auch, eine geheimnisvolle eigene Aura in seinen Bildern einzufangen. In dieser Gegenüberstellung zeigt sich nicht nur, wie nah sich Menschen – trotz unterschiedlicher Kontinente – in der „Einen Welt unter demselben Mond“ sind, sondern auch, dass hier zwei Künstler unterschiedlicher Generationen mit ähnlichem fotografischen Blick ihre Umgebung wahrnehmen. Die Ausstellung gibt den Besuchenden die Gelegenheit, die verführerische Seite fotografischer Kunst kennenzulernen.

Ergänzt wird die Ausstellung durch ein vielseitiges Programm in Kooperation etwa mit dem Filmhaus Nürnberg und dem Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg. „SPECTRES“ findet statt mit Unterstützung von Artglass und in Kooperation mit der Japan Foundation.

Geöffnet ist die Ausstellung dienstags sowie donnerstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, mittwochs von 11 bis 20 Uhr (Montag geschlossen, Sonderöffnungszeiten an gesetzlichen Feiertagen). Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, mittwochs ab 18 Uhr ist der Eintritt frei. qui

Weiterführende Informationen: kunsthaus-nuernberg.de

Weitere Informationen:

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de