Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 337 / 31.03.2023

Trauer um Bürgermedaillenträgerin
Dr. Inge Lauterbach-Dammler

Die Stadt Nürnberg trauert um die Bürgermedaillenträgerin Dr. Inge Lauterbach-Dammler, die vergangene Woche im Alter von 84 Jahren verstorben ist. „Inge Lauterbach-Dammler hat sich in herausragender Weise für die historische Altstadt Nürnbergs aber auch für die nachhaltige Förderung von jungen Mädchen und Frauen engagiert – und das über Jahrzehnte“, würdigt Oberbürgermeister Marcus König die Verstorbene.

Die am 30. Juni 1938 in Berlin geborene Dr. Inge Lauterbach-Dammler lebte seit 1970 in Nürnberg und war nach eigenen Worten schnell beeindruckt von der Schönheit der Stadt – einer Schönheit, deren Erhalt sie sich fortan verpflichtet fühlte. 1976 wurde sie Mitglied beim Verein Altstadtfreunde Nürnberg e. V., übernahm zunächst Führungen, rückte später in den Vorstand auf und war von 2004 bis 2010 Vorsitzende des Vereins. In dieser Funktion trug sie dazu bei, verschiedenste Projekte umzusetzen: Die Sanierung einer aus dem Jahr 1424 stammenden Scheune in der Zirkelschmiedsgasse, in deren Erdgeschoss Lauterbach-Dammler die Kulturveranstaltung „Kunst in der Scheune“ etablierte, oder Einrichtung eines Altstadtfreunde-Museums in den restaurierten Handwerkshäusern der Kühnertsgasse sind nur zwei Beispiele von vielen. Oberbürgermeister Marcus König: „Was sie gemeinsam mit den Altstadtfreunden bewirkt hat, wird den Nürnbergerinnen und Nürnbergern und den vielen Gästen, die unsere Stadt besuchen, auch in Zukunft viel Freude schenken.“

Ihr Engagement galt jedoch nicht allein den Nürnberger Altstadtfreunden. Dr. Inge Lauterbach-Dammler machte sich gleichermaßen für die Verbesserung der beruflichen und gesellschaftlichen Situation von Frauen stark. Die studierte Chemikerin war seit 1994 Mitglied im Zonta Club Nürnberg Area, einem international tätigen Frauenserviceclub, und stand diesem von 1998 bis 2000 als Präsidentin vor. Schwerpunktmäßig setzte sie sich für die Stärkung der Menschenrechte, für Gewaltprävention und für den Start des Wettbewerbs „Young Woman in Public Affairs“ ein. Dieser zeichnet das ehrenamtliche Engagement junger Frauen bis 20 Jahre aus.

2013 erhielt Dr. Inge Lauterbach-Dammler die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. 2016 verlieh die Stadt Nürnberg ihr die Bürgermedaille als Anerkennung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtlichen Engagement. Die Bürgermedaille ist die zweithöchste Auszeichnung der Stadt. js

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de