Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 366 / 13.04.2023

Vortrag: Vorteile der Photovoltaik beim Einfamilienhaus

Ein Vortrag informiert über die Vorteile der Photovoltaik (PV) beim Einfamilienhaus. Der kostenfreie Vortrag findet am Donnerstag, 20. April 2023, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Direkteinwahl erfolgt unter: https://meet.goto.com/369560685. Die beim Referat für Umwelt und Gesundheit angesiedelte Solarinitiative Nürnberg hat den Solarexperten Michael Vogtmann von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e. V. eingeladen, bei einem öffentlichen Onlinevortrag über die Vorteile einer PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus zu berichten. In seinem Vortrag nimmt Vogtmann auch den Einsatz der PV zum Sparen der Stromkosten ins Visier.

In seinem Vortrag erläutert Michael Vogtmann anschaulich, wie Solarstrom auch zur Wärmeerzeugung und für eine Beladung eines E-Autos genutzt werden kann. Die deutliche Erhöhung der Eigenverbrauchs- und Autarkiequoten im Einfamilienhaus ist eine echte Strompreisbremse. Im Vortrag werden Nutzen und Chancen von Lastmanagement, „Power to Heat“, „Power to Power“ wie auch „Power to Mobility“ beleuchtet: Alle Möglichkeiten werden sowohl einzeln als auch in der optimierten Gesamtschau dargestellt. Michael Vogtmann geht auch auf die steuerlichen Aspekte ein.

Die Veranstaltung steht allen interessierten Menschen der Metropolregion Nürnberg offen. Interessierte können ihre Fragen während des Onlinevortrags über den Chat stellen. Konzipiert wurde die Veranstaltung von der Solarinitiative Nürnberg des Referates für Umwelt und Gesundheit in Kooperation mit dem Grund- und Hausbesitzerverein Nürnberg und Umgebung e. V. und dem Initiativkreis „Wohnen und Energie“ der Europäischen Metropolregion Nürnberg. let

Weitere Informationen unter solarinitiative.nuernberg.de

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de