Nr. 381 / 14.04.2023
Vom Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. April 2023, sind Erika und Ulrich Gregor zu Gast im Filmhaus Nürnberg, Königstraße 93. Das Filmhaus würdigt die Gründer des Forums der Berlinale und Mitbegründer des Arsenals – des Instituts für Film und Videokunst in Berlin – mit einer „Carte blanche“.
Mittlerweile zum zehnten Mal – und damit selbst schon eine kleine Tradition begründend – präsentieren „die Gregors“ persönlich ihre Filmauswahl: „Es war einmal eine Singdrossel“ des georgisch-französischen Regisseurs Otar Iosseliani, Pier Paolo Pasolinis „Der Weichkäse” mit dem Vorfilm „Che cosa sono le nuvole?“ – die italienische Regie-Legende wurde nach der Erstaufführung zu vier Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt – sowie „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ des Finnen Aki Kaurismäki. Im Anschluss diskutieren „die Gregors“ die gezeigten Werke mit dem Publikum – was nicht selbstverständlich ist. Das seit über 60 Jahren verheiratete Paar ist mittlerweile fast und über 90 Jahre alt, was ihre Leidenschaft für den Film aber nicht bremst. Sie lieben das Kino und können das Medium der bewegten Bilder wunderbar in Worte kleiden. Wenn „die Gregors“ von ihren Erfahrungen und Begegnungen erzählen, wird auch Kulturgeschichte lebendig.
Im vergangenen Jahr kam der Dokumentarfilm „Komm mit mir in das Cinema – Die Gregors” in die deutschen Kinos. Er zeigt Momente aus 80 Jahren Zeitgeschichte und 100 Jahren Filmgeschichte anhand der wichtigsten Stationen der Lebensgeschichte dieses spannenden und ungewöhnlichen Paares.
Die Vorführungen in Anwesenheit der Gregors finden wie folgt statt: „Es war einmal eine Singdrossel“ wird am Freitag, 21. April, um 18.30 Uhr gezeigt. „Der Weichkäse“ ist am Samstag, 22. April, ebenfalls um 18.30 Uhr zu sehen. „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“ steht am Sonntag, 23. April, um 17 Uhr auf dem Filmhaus-Programm. Der Eintritt kostet jeweils 8 Euro, ermäßigt 7 Euro. js
Bild Download: Erika und Ulrich Gregor im Porträt.
(Bild: Ehlermann & Agneskirchner Filmproduktion / Ehlermann & Agneskirchner Filmproduktion, JPG-Datei 1.6 MB)
Bild Download: Filmstill aus „Es war einmal eine Singdrossel“.
(Bild: Otar Iosseliani / Otar Iosseliani, JPG-Datei 69 KB)
Bild Download: Filmstill aus „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“.
(Bild: Pandora Filmverleih / Pandora Filmverleih, JPG-Datei 43 KB)
Informationen zu der Filmauswahl der Gregors
PDF-Datei,
596 KB
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de