Nr. 449 / 03.05.2023
Neben den bereits bestehenden Austauschrunden wie beispielsweise mit Nürnbergs Schulleitungen und der Stadtschülervertretung hat Schulreferentin Cornelia Trinkl nun die Elternverbände zu einem ersten Runden Tisch am gestrigen Dienstag, 2. Mai 2023, eingeladen.
„Mir ist es wichtig, alle Mitglieder der Schulfamilie im Blick zu haben. Wir verfolgen das gleiche Ziel, nämlich die bestmögliche Bildung für Nürnbergs Schülerinnen und Schüler. Daher freue ich mich, dass wir als Schulverwaltung nun erstmals in dieser Zusammensetzung mit den Nürnberger Elternverbänden im Austausch sind“, so Schulreferentin Cornelia Trinkl.
Schwerpunkte des Austauschs waren die steigenden Schülerzahlen in Nürnberg und die damit notwendigen Baumaßnahmen zur Schaffung von mehr pädagogisch hochwertigem Schulraum, aber auch der Ausbau von Nürnbergs Schullandschaft in Bezug auf die Ausbildungsrichtungen. Daneben informierte das Team Digitale Schule über die aktuellen Entwicklungen bezüglich der Digitalisierung an Nürnbergs Schulen. Beispielsweise wird die bevorstehende 1:1-Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit digitalen Endgeräten das Team neben dem weiteren Ausbau einer verlässlichen IT-Infrastruktur in den nächsten Jahren fordern.
Der erste Runde Tisch wurde aus Sicht des Schulreferats von allen Seiten als sehr konstruktiv bewertet. Nach diesem Auftakt sollen regelmäßige Treffen in dieser Zusammensetzung stattfinden. let
Bild Download: Erster Runder Tisch am 2. Mai 2023.
v.l. Carolin Rettenbacher, Elternbeirat städtische und staatliche Wirtschaftsschule, Jan Krosse, Nürnberger Elternverband e. V., Silke Pabst-Arnold, Elternbeirat städtische und staatliche Wirtschaftsschule, Lisa Zollinger, Vorsitzende des Gemeinsamen Elternbeirats der Grund- und Mittelschulen, Schulreferentin Cornelia Trinkl, Madjid Lohrabsi, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Elternbeiräte an Nürnberger Realschulen und Gymnasien, Caroline Merkel, Amtsleitung allgemeinbildende Schulen, Sonja Bauhus, persönliche Mitarbeiterin der Schulreferentin, Frank Wüst, Leitung Team Digitale Schule.
(Bild: Referat für Schule und Sport / Stadt Nürnberg, JPG-Datei 360 KB)
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de