Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 586 / 09.06.2023

WortWeltKinder: Lesung mit Conni-Autorin Julia Boehme

Das Mädchen Conni zählt seit über 25 Jahren zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren. Sie begleitet Kinder vom Kindergartenalter bis zum Erwachsenwerden. In ihren Büchern zeigt sie, wie spannend, vielfältig, kunterbunt und schön der Alltag sein kann. Am Freitag, 16. Juni 2023, um 16 Uhr ist die Autorin Julia Boehme in der Kinderbibliothek zu Gast. Sie liest in der Reihe WortWeltKinder aus dem erst Ende Juni erscheinenden Band „Conni und das geklaute Kaninchen“ vor. Die Lesung findet im Katharinensaal der Stadtbibliothek, Am Katharinenkloster 6, in Kooperation mit der Sparkasse Nürnberg statt. Sie eignet sich für Kinder ab 7 Jahren. Der Eintritt beträgt 3 Euro, Karten sind im Vorverkauf an der Rezeption erhältlich.

Conni ist begeistert! Der Tierpark „Glücksklee“ sucht Unterstützung. In dem neuesten Conni-Band „Conni und das geklaute Kaninchen“ kümmern sich Conni, Anna und Billi zusammen mit anderen Kindern um süße Kaninchen, freche Ziegen, Esel und Ponys. Doch dann verschwindet auf einmal eins der Kaninchen. Ob Krümel von einem Fuchs geholt wurde? Zusammen mit Paul legen sich die drei Freundinnen auf die Lauer. Und finden tatsächlich eine heiße Spur. Die Autorin Julia Boehme ist seit 2000 mit zahlreichen Kinderbuchreihen sehr erfolgreich. Ihre ConniErzählbände sind in einer leicht verständlichen Sprache verfasst und eignen sich sowohl zum Vorlesen für kleinere Kinder als auch zum Selberlesen für etwas ältere Kinder. Die Geschichten drehen sich um wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und den Umgang mit eigenen Stärken und Schwächen. Sie bieten zudem eine gute Möglichkeit, sich mit Conni zu identifizieren und von ihren Erfahrungen zu lernen. Neben Konflikten werden immer auch Konfliktlösungen präsentiert.

Die Reihe WortWeltKinder
Mit der Reihe WortWeltKinder machen sich Stadtbibliothek und Sparkasse Nürnberg bereits seit 2014 für das Lesen stark. Denn Lesungen von Autorinnen und Autoren sind nicht nur ein Highlight für junge wie erwachsene Leserinnen und Leser. Sie sind ebenso ein essentieller Bestandteil der Leseförderung für Kinder und Jugendliche: Sie ermöglichen den Zugang zu Büchern und Geschichten und vermitteln die Bedeutung des Lesens und Erzählens. Weitere Gäste von WortWeltKinder sind in diesem Jahr die Kinderbuchautorin Sabrina J. Kirschner, die am Freitag, 6. Oktober, aus „Die (un)langweiligste Schule der Welt“ liest, sowie Katja Brandis, die am Freitag, 24. November, den neuesten Band ihrer Bestseller-Reihe „Woodwalkers“ vorstellt. Alle Termine sind online unter
www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/wortweltkinder.html zu finden. jos

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de