Nr. 596 / 13.06.2023
Das städtische Hochbauamt hat Arbeiten zur Schädlingsbekämpfung und Tragwerkssanierung am Wächterhaus in Großgründlach durchgeführt. Das historische Gebäude in der Großgründlacher Hauptstraße 47 liegt in unmittelbarer Nähe zum Rathaus am Friedhof und beherbergt das örtliche Heimatmuseum. Die Gesamtkosten für die Sanierung beliefen sich auf rund 268 000 Euro.
Ein Gutachten hatte zerstörerischen Befall von Hausbock und Nagekäfer am Holztragwerk festgestellt, der mithilfe eines Spezialverfahrens beseitigt werden musste. Die fachgerechte Umsetzung erforderte zahlreiche Voruntersuchungen, um das genaue Ausmaß der Holzschäden ermittelt werden. „Neben der Tragkonstruktion wurde auch das Fachwerk überarbeitet und Feuchteschäden im Mauerwerk eingedämmt. Zudem erhielt das Wächterhaus ein neues Ziegeldach und ein modernes Beleuchtungssystem im Innenbereich“, erklärt Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich. Alle notwendigen Schritte erfolgten in enger Absprache mit den Denkmalbehörden.
Während der Planung wurde eine Erweiterung in das angrenzende Backhaus, das sich im Privatbesitz befindet, angedacht und Varianten für eine Sanierung geprüft. Nach baurechtlicher Prüfung und Verhandlungen mit dem Nachbarn wurde dies verworfen und die Sanierung auf das Wächterhaus beschränkt. Die ursprüngliche Kostenberechnung musste nicht ausgeschöpft werden, weil sich das veranschlagte Ausmaß an Schäden während der Bauphase als günstiger erwies. Dieser und weitere Aspekte führten zu einer Minderung der ursprünglich veranschlagten Kosten um circa 65 000 Euro. „In der Summe aller Hochbauvorhaben der Stadt Nürnberg werden die Kosten nach wie vor gehalten“, so Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich, „wenn auch einzelne Projekt auf Grund der Gesamtsituation teurer werden, so hat sich der Markt wohl beruhigt, es gibt auch viele Vergaben, die im Kostenrahmen bleiben.“
Bild Download: Wächterhaus Großgründlach
(Bild: Stadt Nürnberg/ Hochbauamt, JPG-Datei 377 KB)
Leitung:
Andreas Franke
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de