Nachrichten aus dem Rathaus

Nr. 601 / 14.06.2023

„Fußgängerfreundliche Stadtteile“: Stadtteilspaziergänge Rennweg und Wöhrd

Aktuell wird das Modellgebiet Rennweg und Wöhrd im Zuge des Projekts „Fußgängerfreundliche Stadtteile“ untersucht. Dieses ist Bestandteil des Mobilitätsbeschlusses sowie der Fußverkehrsstrategie der Stadt Nürnberg. Bei einem Stadtteilspaziergang am Donnerstag, 15. Juni 2023, um 16 Uhr werden nun ausgewählte Örtlichkeiten im Teilgebiet Nord (Sulzbacher Straße bis zur Welserstraße beziehungsweise Bayreuther Straße) mit Vertreterinnen und Vertretern des Verkehrsplanungsamts und des Vorstadtvereins Nürnberg-Wöhrd von 1877 e. V. begangen. Treffpunkt ist am Stresemannplatz, Ecke Adamstraße. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Ziel ist es, bei Stadtteilspaziergängen häufig genannte Themen exemplarisch zu begutachten und Lösungsansätze zu diskutieren. Nach der öffentlichen Auftaktveranstaltung Anfang Mai 2023 haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Interessierte ihre Einschätzungen zu Handlungsbedarfen, Problemen oder gut gelungenen Beispielen aus der Sicht von Fußgängerinnen und Fußgängern eingereicht. Insgesamt sind 120 Vorschläge zur Förderung des Fußverkehrs eingegangen.

Ein zweiter Stadtteilspaziergang für den südlichen Teil des Stadtteils findet am Montag, 16. Oktober, um 16 Uhr statt. Der Fragebogen für das Teilgebiet Süd kann noch bis Freitag, 15. September, auf der Website des Verkehrsplanungsamts abgerufen und ausgefüllt werden. maj

Weitere Informationen zum Projekt und Fragebogen online unter https://www.nuernberg.de/internet/verkehrsplanung/fussgaengerfreundliche_stadtteile.html

Stadt Nürnberg

Amt für Kommunikation und Stadtmarketing

Leitung:
Andreas Franke

Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
www.presse.nuernberg.de